audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Rostlöser / Bremsenreiniger

(Spezial-) Werkzeuge / OBD / Diagnose-Tools / Werkstatteinrichtung / Kauf / Selbstbau / Anwendung /usw...

Rostlöser / Bremsenreiniger

Beitragvon Pablo » Di 8. Nov 2011, 20:54

Nabend,
ich kam heute auf den Trichter eine "größere" Menge Rostlöser und Bremsenreiniger zu bestellen.
Billiger als im Laden, natĂĽrlich nur aufgrund der Menge.
Aber was nehmen ?
Welche Produkte nehmt ihr den so als Rostlöser ?
Und welchen Bremsenreiniger ?

Caramba, WĂĽrth ....
Audi B4 Avant, 5/94, LY7P
Audi A3 8PA, 4/09 , LY7E
Benutzeravatar
Pablo

pablo
 
Beiträge: 506
Registriert: 19.04.2010
Wohnort: Wunstorf / Celle
Fahrzeug: B4 Avant

Re: Rostlöser / Bremsenreiniger

Beitragvon Purplecoupe » Di 8. Nov 2011, 21:03

Caramba, WD40, Balistol ... für Rostlöser, da kannst du keinen Fehler machen
Bei Bremsenreinigern gibt es keine spĂĽrbaren Unterschiede. Nimm das billigste was es gibt

Meine Meinung / Religion

WĂĽrth ist ĂĽbrigens nur AbfĂĽller
Volkswagen CC 3.6 Baujahr 2012
Ducati 998S Final Edition
††† Bis 9/09 Audi Coupé 2.3l NG Frontgewalt Baujahr 1990 †††
††† Bis 8/12 Audi Cabriolet 2.3l NG Baujahr 1994 †††
††† Bis 1/16 Audi A8 4.2l 4E mit Prins VSI LPG †††
Benutzeravatar
Purplecoupe
 
Beiträge: 1411
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: OsnabrĂĽck

Re: Rostlöser / Bremsenreiniger

Beitragvon ParadoX » Di 8. Nov 2011, 22:09

Bremsenreiniger nehm ich immer aus ebay. Kauf ich auch in 24er Paketen.
Jedoch hatte ich mal einen, der hat den Kunststoff vermurkst. Sobald der ans Plastik kam, wurd das weiĂź und brĂĽchig. WeiĂź aber nicht mehr welcher das war.
Sonst merkt man keine Unterscheide.

Rostlöser entweder Caramba oder WD40.
WD40 hab ich mir mal im 5L Kanister zusammen mit ner Sprühflasche gekauft. Für 23€ oder sowas. Wenn man mal umrechnet 5L WD40 in Dosen zu kaufen
Audi 90 Typ89 NG '87
VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15
Volvo V50 1.6d '09
Hercules MF3 2-Gang '73
Knaus Eifelland 560TK '07
Benutzeravatar
ParadoX

paradox

 
Beiträge: 2753
Registriert: 08.05.2010
Wohnort: neben der Ems
Fahrzeug: Audi 90 Typ89

Re: Rostlöser / Bremsenreiniger

Beitragvon Purplecoupe » Di 8. Nov 2011, 23:13

ParadoX hat geschrieben:Sobald der ans Plastik kam, wurd das weiĂź und brĂĽchig. WeiĂź aber nicht mehr welcher das war.


Das machen die alle. Ist nur eine Frage des Kunststoffes, der Temperatur und der Einwirkzeit
Volkswagen CC 3.6 Baujahr 2012
Ducati 998S Final Edition
††† Bis 9/09 Audi Coupé 2.3l NG Frontgewalt Baujahr 1990 †††
††† Bis 8/12 Audi Cabriolet 2.3l NG Baujahr 1994 †††
††† Bis 1/16 Audi A8 4.2l 4E mit Prins VSI LPG †††
Benutzeravatar
Purplecoupe
 
Beiträge: 1411
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: OsnabrĂĽck

Re: Rostlöser / Bremsenreiniger

Beitragvon Pablo » Mi 9. Nov 2011, 05:41

ParadoX hat geschrieben:Bremsenreiniger nehm ich immer aus ebay. Kauf ich auch in 24er Paketen.
......


Genau DAS ist auch mein Gedanke ;)

Dann werd ich das mal tun.

Danke fĂĽr eure Tips
Audi B4 Avant, 5/94, LY7P
Audi A3 8PA, 4/09 , LY7E
Benutzeravatar
Pablo

pablo
 
Beiträge: 506
Registriert: 19.04.2010
Wohnort: Wunstorf / Celle
Fahrzeug: B4 Avant

Re: Rostlöser / Bremsenreiniger

Beitragvon V8-D11 » Do 10. Nov 2011, 00:08

Da ich sehr oft mit so kram arbeite:

CRC - Brakleen Bremsenreiniger aus dem Kanister und der Dose:
Riecht zwar gut, aber wenig Wirkstoff ! Man brauch viel zu viel davon, auch wenn es billig ist

Car Technik Bremsenreiniger
schon etwas besser, aber die Dosen sind sehr schnell leer.

Berner Bremsenreiniger:
Der ist zwar teuer aber echt gut, die Dosenware hält auch sehr lang.

Caramba Intensiv Bremsenreiniger:
Mein Favorit ! Bei ner Abnahmemenge von 12 Dosen bekomm ich die Dose fĂĽr unschlagbare 1,10 Euro.
Der Bremsenreiniger ist zwar nicht so ergiebig wie der Berner, aber er ist vom Wirkstoff her richtig klasse !


WD40 und LM40 von Liqui Moly kaufe ich nur bei Lidl, Aldi, Penny, wenn es im Angebot ist.
Kauf dann immer gleich nen ganzen Karton, weil der Preis der Discounter echt nen Kampfpreis ist.

Rostlöser:
Der von Loctide ist gut, ist aber arsch teuer. Der von CRC ist solala. Der Rostlöser von "NORMFEST" allerdings ist echt gut. Der ist nicht wirklich teuer aber gut. Dafür kann man das Silikonspray von Normfest in die Tonne treten. Da hat Würth nen sehr gutes. Der Würth Bremsenreiniger ist übrigens auch gut, aber viel zu teuer.

Tipp:
Wenn ihr mal nen richtig versifftes Auto habt und den Innenraum blitze blank sauber machen wollt. Oder allgemein am Auto, Garage, Hobby usw... was putzen wollt. Vorn Normfest gibt es nen kleinen 5 Liter Kanister "ALL-CLEAN" Reiniger und das Zeug ist der Wahnsinn. Das zieht dir den Dreck aus jeder Ecke raus. 2 x auf meine B-Säule gesprüht und schon lief die Braune Brühe. Egal ob Ölpfoten, Siff, Nikotin, das Zeug löst alles , riecht wie Putzmittel, wird verdünnt mit Wasser angewendet.
V8-D11
 
Beiträge: 338
Registriert: 07.08.2011
Fahrzeug: S8 32V

Re: Rostlöser / Bremsenreiniger

Beitragvon Purplecoupe » Do 10. Nov 2011, 01:06

Car-Technik ist genauso wie Würth nur ein Label, da könnte auch Berner drin sein
Loctite ist eine andere Liga, viel zu teuer. DafĂĽr wirksam ... das stimmt

Die von die genannten habe ich alle ausprobiert und die hatten bis auf den SprĂĽhkopf alle die gleiche Wirkung
Mich wĂĽrde es nicht wundern wenn das alles aus dem selben groĂźen Fass abgefĂĽllt wird
Es gibt auf jeden Fall lange nicht so viele Hersteller wie Label
Volkswagen CC 3.6 Baujahr 2012
Ducati 998S Final Edition
††† Bis 9/09 Audi Coupé 2.3l NG Frontgewalt Baujahr 1990 †††
††† Bis 8/12 Audi Cabriolet 2.3l NG Baujahr 1994 †††
††† Bis 1/16 Audi A8 4.2l 4E mit Prins VSI LPG †††
Benutzeravatar
Purplecoupe
 
Beiträge: 1411
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: OsnabrĂĽck

Re: Rostlöser / Bremsenreiniger

Beitragvon lemmy » Sa 12. Nov 2011, 00:56

Von Förch gibt es einen Rostlöser, der zusätzlich das "Opfer" stark kühlt und dadurch Verrostungen aufbricht, heißt "Magic Ice S412". Echt erstaunlich, was das Zeug leistet!
Nein, ich heiße weder Förch noch arbeite ich für die. Habe das Mittel nur einmal im Einsatz erlebt.
GrĂĽĂźe von der Ems,
Andreas

92er B4 Avant ABK fĂĽr die Frau -> weg
03er Golf 4 Variant BCA fĂĽr die Frau
94er Typ89 Cabriolet ABK fĂĽr mich -> bei gutem Wetter 04-09
04er A4 B6 Cabriolet BFB für beide -> für ganzjährigen Spaß oben ohne
Benutzeravatar
lemmy

lemmy

 
Beiträge: 698
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Emsland
Fahrzeug: Typ 89 und B6 Cabriolet

Re: Rostlöser / Bremsenreiniger

Beitragvon ParadoX » Sa 12. Nov 2011, 11:20

lemmy hat geschrieben:Von Förch gibt es einen Rostlöser, der zusätzlich das "Opfer" stark kühlt und dadurch Verrostungen aufbricht, heißt "Magic Ice S412". Echt erstaunlich, was das Zeug leistet!
Nein, ich heiße weder Förch noch arbeite ich für die. Habe das Mittel nur einmal im Einsatz erlebt.

Schon probiert. WĂĽrth fĂĽllt das auch ab.
Ist nicht so der bringer. Bis man die Schraube oder das drumherum so runter gekĂĽhlt hat das es wirklich KALT wird, ist die Dose leer. Da sind dan schnell mal 4-6 Euro weg.
Audi 90 Typ89 NG '87
VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15
Volvo V50 1.6d '09
Hercules MF3 2-Gang '73
Knaus Eifelland 560TK '07
Benutzeravatar
ParadoX

paradox

 
Beiträge: 2753
Registriert: 08.05.2010
Wohnort: neben der Ems
Fahrzeug: Audi 90 Typ89

Re: Rostlöser / Bremsenreiniger

Beitragvon HPM15 » Mo 14. Nov 2011, 08:49

Rostlöser nehme ich von Förch, heisst Black-Magic

Bremsenreiniger, natĂĽrlich von Holts.
Denn da bleibt in den SprĂĽhflaschen nicht noch 20% drin, weil das Treibmittel alle ist
Zudem haben die Flaschen ein "Ăśber-Kopf-Ventil"

(Verwenden wir natĂĽrlich als Fass-Ware, die Flaschen haben wir fĂĽr Kunden im VK)



Ingo
Benutzeravatar
HPM15

 
Beiträge: 1450
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: Schulenburg


ZurĂĽck zu Werkzeuge / Werkstatt / OBD

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron