von Jan867 » Di 1. Jul 2025, 13:17
Hallo Walter,
handelt es sich bei dem Fahrzeug um einen B4 oder C4? Beim B4 ist je nach Motorisierung kein Niederdruckanschluß vorhanden. Der Klimatologe muß also über den Hochdruckanschluß befüllen. Damit er die passende Menge Kältemittel in die Anlage hineinbekommt, muß er die Kältemittelflasche mit einem Heißluftfön aufheizen, um den Druck zu erhöhen. Oder eine Befüllstation verwenden, die heizt selbst. Die Klimatologen mögen das nicht so gerne, so daß sie einen Niederdruckanschluß fordern.
Den kannst Du am Kompressor oder am Trockner setzen, ja nachdem wo man besser mit dem Befüllschlauch herankommt, ohne gleich den halben Motorraum zu zerlegen. Dazu schraubt man einen Adapter über den Anschluß mit dem Reifenfüllventil. So ähnlich wie das hier:
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Das Kältemittel sollte R134a oder bei den allersten Zexel R12 gewesen sein.
Grüße
Jan
________
Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.