audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Klima B4, Kabrio, C4

kurze Frage - kurze Antwort zu allen technischen Problemen. Bitte die Regeln beachten: Diskussionen zu technischen Problemen sind in den entsprechenden Technik-Unterforen zu erstellen.

Moderator: quattro-sa

Klima B4, Kabrio, C4

Beitragvon AUDIC4A6S6AAN » Mo 30. Jun 2025, 19:28

Sers - vermutlich ganz einfach. Zexel Klima Kompressor - Niederdruckanschluss nicht standard, sondern ein exotisches Gewinde irgendwas mit 11,xx mm, aber mit ventil. Wo bekomme ich einen Adapter, der auf die jetzigen ND-Anschlüsse passt - oder eine Einsatz, den man anstelle des vorhandenen einbauen kann. Hatte schon den VAS 1785/10 oder und den 1786/2 im Visier, gibts jedoch nirgends. Auffüllen mit R437 eigentlich nur am ND-Anschluss kontrollierbar.
Danke Euch für Antworten
Gruß
Walter
A6 S6 AAN CRG CKL 10/1994
A6 Quattro ABC Modell 97
Cabrio Modell 96
Golf III
Tippfehler sind unvermeidbar, weil die Tasten oft nicht da sind wo ich draufhaue,
Interpunktion ist nebensächlich, weil's umm'n Inhalt geht
AUDIC4A6S6AAN
 
Beiträge: 63
Registriert: 18.07.2011

Re: Klima B4, Kabrio, C4

Beitragvon martind25 » Di 1. Jul 2025, 13:13

Müsste nachschau'n. Ich hab mir einen Adapter gedreht. Innen entweder M11x1 oder M10x1. Auf der anderen Seite die Geometrie der Schnellkupplung. Innen kommt dann ein Bolzen rein, der als Verlängerung des Schraub-Ventilöffners fungiert.
Sollte auch irgendwo aus 2018 rum einige Beiträge von mir zu finden sein zu dem Thema.

Ps: hatte auch versucht die originalen Adapter zu bekommen um über den ND-Anschluß am Verdichter rein zu gehen. Meist waren die Angebote aus Werkstattauflösungen und dementsprechend zu teuer für meinen Einsatz. Deshalb selber etwas gebaut.

Pps: gefunden: viewtopic.php?f=31&t=23646&hilit=+adapter&start=30#p185705
mfg Martin
________________________
80 LIMO PM † Feb11(danke für die gute Zeit)
A4 LIMO AEB quattro † Sep12
A4 Avant quattro BPW (414tkm verkauft)
A4 Avant quattro DEUA
A7 quattro DTPA
S2 LIMO ABY
Benutzeravatar
martind25
 
Beiträge: 2075
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Kindberg-Stmk-Österreich
Fahrzeug: S2-Limo

Re: Klima B4, Kabrio, C4

Beitragvon Jan867 » Di 1. Jul 2025, 13:17

Hallo Walter,

handelt es sich bei dem Fahrzeug um einen B4 oder C4? Beim B4 ist je nach Motorisierung kein Niederdruckanschluß vorhanden. Der Klimatologe muß also über den Hochdruckanschluß befüllen. Damit er die passende Menge Kältemittel in die Anlage hineinbekommt, muß er die Kältemittelflasche mit einem Heißluftfön aufheizen, um den Druck zu erhöhen. Oder eine Befüllstation verwenden, die heizt selbst. Die Klimatologen mögen das nicht so gerne, so daß sie einen Niederdruckanschluß fordern.

Den kannst Du am Kompressor oder am Trockner setzen, ja nachdem wo man besser mit dem Befüllschlauch herankommt, ohne gleich den halben Motorraum zu zerlegen. Dazu schraubt man einen Adapter über den Anschluß mit dem Reifenfüllventil. So ähnlich wie das hier:
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Das Kältemittel sollte R134a oder bei den allersten Zexel R12 gewesen sein.
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10361
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG


Zurück zu Technik: kF-kA-Bereich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast