audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Audi S6 20VT

fĂĽr Audi-Fahrzeuge (Neu-/Gebraucht -Wagen)

Re: Audi S6 20VT

Beitragvon Dirk » Do 15. Jul 2010, 09:46

mir ist gerade aufgefallen, dass der S6 C4 Avant leer satte 300kg mehr wiegt als meine AAH-Limo jetzt.
Das ist schon viel finde ich (?)
AAH-Limo: 8kg/PS (1400kg leer @174PS)
AAN-Avant: 7,4kg/PS (1700kg leer @ 230PS)
oder zaubert, der S6 das mit seinem Turbo-Drehmoment spielend weg ? (und wirkt nicht träge ?)
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4571
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Audi S6 20VT

Beitragvon quattro-sa » Do 15. Jul 2010, 11:45

Quattro-Antrieb sind ~ 100 kg Mehrgewicht, der Avant hat soweit mir bekannt auch ~ 100 kg Mehrgewicht gegenĂĽber der Limousine, die restlichen 100 kg bringt der S6 dann wohl ĂĽber Motorkomponenten und dickere Stabilisatoren zusammen.

Als Handschalter ist der S4/S6 doch'n spritziges Gefährt, wem das immer noch nicht reicht, der kann ja Leistungssteigerung betreiben bzw. gleich zum V8-Motor oder zum S6+ greifen.
GruĂź
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4723
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂĽdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: Audi S6 20VT

Beitragvon Dirk » Do 15. Jul 2010, 12:03

quattro-sa hat geschrieben:der Avant hat soweit mir bekannt auch ~ 100 kg Mehrgewicht gegenĂĽber der Limousine

50kg mehr beim S6 C4 AAN
nur der Vollständigkeit halber...
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4571
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Audi S6 20VT

Beitragvon audi_jr » Do 15. Jul 2010, 12:13

Wenn ich jetzt mal weiter denke, dann sollte doch nach obriger Leistungsgewichtsaufstellung eine AAH Limo mit Standartausstattung locker mit einem voll ausgestatteten AAN Avant mithalten können trotz 56 PS weniger
GruĂź JĂĽrgen

Bild
Benutzeravatar
audi_jr

audi_jr
 
Beiträge: 1388
Registriert: 26.05.2010
Wohnort: 92637 Weiden
Fahrzeug: Audi A8 D2 4.2q FL

Re: Audi S6 20VT

Beitragvon Dirk » Do 15. Jul 2010, 12:16

audi_jr hat geschrieben:Wenn ich jetzt mal weiter denke, dann sollte doch nach obriger Leistungsgewichtsaufstellung eine AAH Limo mit Standartausstattung locker mit einem voll ausgestatteten AAN Avant mithalten können trotz 56 PS weniger
nein,
bedenke das Drehmoment bzw. bei welchen Drehzahlen die Leistung anliegt:
0-100km/h: A6 AAH Limo 5-Gang: 9,1 sek (V-Max: 219 km/h) | 174PS@5500 | 250Nm@3000
0-100km/h: A6 AAN Avant 6-Gang: 6,8 sek (V-Max: 235 km/h) | 230PS@5900 | 350Nm@1950
(Angaben von Audi)
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4571
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Audi S6 20VT

Beitragvon FB 2.6 » Do 15. Jul 2010, 21:39

Ich bin mal gegen nen AAH Fronti-Avant gefahren, ist schon ein deutliches Plus.
Aber einen richtig groĂźen Unterschied merkt man erst mit Chip.
Benutzeravatar
FB 2.6
 
Beiträge: 714
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Eggesin
Fahrzeug: Allroad 2.7 T

Re: Audi S6 20VT

Beitragvon andre77 » Do 15. Jul 2010, 22:53

Der 2,8 AAH ist nicht unbedingt ein schlechter Motor, wenn man von den Zyl.Dichtungen und Kats absieht. Er fährt sich schön und hat auch Drehmoment, doch gegen nen 20VT siehst alt aus.

So als Vgl. kann ich folgende PERSĂ–NLICHE Erfahrungswerte einbringen:

2,8 Front Cabrio
2,8 Front Coupe
2,8 Coupe quattro
S2 3b ungechipt
S2 3b gechipt
S2 aby gechipt


100 Kg hin oder her fallen bei dem Drehmoment und der Kraftentfaltung des 20VT nicht allzu sehr auf.
quattro ist halt quattro
und avant halt avant.
ABY S2 Coupe '93
ABY S2 Coupe '95
Golf II G60
Passat B5 V6 2.8 syncro
Benutzeravatar
andre77
 
Beiträge: 552
Registriert: 10.06.2010
Wohnort: Baden-WĂĽrttemberg

Vorherige

ZurĂĽck zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste