audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Checkliste

fĂĽr Audi-Fahrzeuge (Neu-/Gebraucht -Wagen)

Re: Checkliste

Beitragvon 5zyl-Flo » Di 15. Jun 2010, 23:07

B3/Typ89 wĂĽrd ich mithelfen. Wird es ein brainstorming geben?
Maximal 130 auf deutschen Autobahnen - 130°C Öltemperatur!!

Audi 90 quattro exclusive Sportserie 11/87
Audi 80 TurboD 3/91
Benutzeravatar
5zyl-Flo
 
Beiträge: 502
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Ingolstadt
Fahrzeug: Audi 90 quattro excl. Sport

Re: Checkliste

Beitragvon [Dirk] » Mi 16. Jun 2010, 00:16

Die Idee ist sehr gut. Bitte sprecht euch untereinander ab, wer was macht.

FĂĽr den A3/S3 habe ich bereits von Blackmail etwas bekommen. Ich habe das mal als Beispiel angefĂĽgt, damit man das vielleicht einheitlich gestalten kann.
FAQ_KaufberatungAudiA3S3.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Checkliste

Beitragvon quattro-freak » Mi 16. Jun 2010, 13:38

hervorragende Idee!


mfg
quattro-freak
mfg
quattro-freak

2003 - 2013 AUDI A6 C4 2,8 quattro Limousine

2013 - ....... AUDI A6 Avant C5 2,8 quattro LPG
Benutzeravatar
quattro-freak
 
Beiträge: 293
Registriert: 07.06.2010

Typ 89 quattro Prebuy-Checklist

Beitragvon chilli » Di 22. Jun 2010, 14:08

Mahlzeit,

ich hab in der MF-Ära mir mal die Zeit genommen, die gängigsten Typ89-quattro-Problemchen aus dem Forum zusammenzuklauben und daraus eine Liste zu erstellen.

Ironischerweise kam die Liste beim Kauf meines eigenen A90 T89Q überhaupt nicht zum Einsatz - mal sehen, ob sich das noch rächen wird. :?

Ich häng die Liste hier einfach mal zur Diskussion an. Eventuell hilfts ja dem ein oder anderen ein wenig.
Kann gut sein, dass einige Dinge fehlen, Andere falsch sind und auch die Formatierung des Dokuments ist noch verbesserungsfähig.
Wer sie benutzen, überarbeiten oder ergänzen will, darf dies gern tun - mit der Bedingung die überarbeitete Version wieder hier der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen...


GruĂź chilli

P.S. Hoffentlich kann jeder mit dem gewählten Dateiformat etwas anfangen - wenn nicht... einfach kurz Bescheid geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
chilli
 
Beiträge: 291
Registriert: 18.06.2010
Wohnort: Westallgäu
Fahrzeug: QP2,3E T89;A90 T89Q

Re: Typ 89 quattro Prebuy-Checklist

Beitragvon chilli » Mi 30. Jun 2010, 23:22

Wie siehts aus? Hat denn keiner war zu beanstanden? :lol:
Benutzeravatar
chilli
 
Beiträge: 291
Registriert: 18.06.2010
Wohnort: Westallgäu
Fahrzeug: QP2,3E T89;A90 T89Q

Re: Typ 89 quattro Prebuy-Checklist

Beitragvon J_R » Do 1. Jul 2010, 00:31

Im Kofferraum unbedingt die Verkleidung entfernen.

Wg. Undichtigkeiten haben die meisten T89 einen mehr oder weniger rostigen Kofferraumboden. Von den Besitzern oft gar nciht bemerkt. Meistens auch nicht schlimm, aber gut zum Preis drĂĽcken.
Audi A6 - 2.6 (ABC) - Bj 95 - silber metallic - 180kkm
Audi 80 - 1.8S (PM) auf Autogas - Bj. 91 - grau metallic - 230kkm
Ziehdröhn 2CV6 "Ente" - Bj. 89 - rostweiss - luftgekühlter 2-Zylinder-4-Takt-Boxermotor mit 28PS aus 600ccm - 90kkm
Benutzeravatar
J_R
 
Beiträge: 169
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: MĂĽnchen

Re: Checkliste

Beitragvon Schlusel » Do 1. Jul 2010, 16:06

Ich denke wenn wir solche Kaufberatungen machen, dann sollten sie ein einheitliches Format haben.
Im Aufbau vielleicht:

1. Allgemeines
___ (Grundsätzliche Informationen zum Modell, z.B. Gebaut von, bis, Facelift ab etc)

2. Karosserie
___(Rost, Undichtigkeiten etc)

3. Technik
__3.1 Fahrwerk (AusfĂĽhrungen mit Quattro, ohne, Bremsen etc)
__3.2 Motor (verschiedene Motorvarianten, Vergaser, Einspritzung)
__3.3 Getriebe (SG, AG...)

4. Elektrik

5. Innenraum
___(Sitze, Austattungen, Extras, Klima etc)


Nur so als grobe Idee. Denn wenn sich jemand z.B. für einen A4 oder T89 erwärmt, wäre es schön wenn beide Kaufberatungen nicht völlig unterschiedlich aufgebaut sind.

Vielleicht ein Fred zu jedem Typ/ Kaufberatung in dem Informationen zu jedem Punkt als Brainstorming gesammelt werden, die dann in das finale Format geschrieben werden :?:
Bild
Benutzeravatar
Schlusel
 
Beiträge: 34
Registriert: 10.06.2010
Wohnort: Bielefeld

Re: Checkliste

Beitragvon Nasenfisch » Do 22. Jul 2010, 10:48

Hallo,

bitte lacht mich nicht aus, habe aber vor Jahren mal für mich eine Liste für den Typ 44 Quattro Turbo geschrieben, weil Student mit ohne Geld und dann persönliches Traumauto - die Aufregung beim Fahrzeugcheck - ihr wisst....
Ist wahrscheinlich nur als Rohling zu gebrauchen, wie gesagt war fĂĽr mich als GedankenstĂĽtze.
Ich versuche hochzuladen.

GruĂź Nasenfisch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nasenfisch
 
Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2010
Wohnort: Radeberg

Vorherige

ZurĂĽck zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste