audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Audi A3 8L Automatik

für Audi-Fahrzeuge (Neu-/Gebraucht -Wagen)

Re: Audi A3 8L Automatik

Beitragvon ACQ92 » Do 28. Nov 2024, 17:34

Sauberst!
SO arbeitet man ein Auto auf! :thumb:


Gruß Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die Wanderdüne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die Sparbüx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 2082
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: Audi A3 8L Automatik

Beitragvon Jürgen BWH » Do 28. Nov 2024, 20:03

Danke ,

PS: die komplette Hinterachse war raus wurde entrostet mit Rostumwandler behandelt und dann mit 3in1 Rostschutzfarbe in schwarz-matt lackiert.

jetzt kommen die Kotflügel unten, Türkanten unten, dran......mehr ist im Grunde nicht zu machen........achso noch ein neues Display einbauen ( Pixelfehler im FIS ) und einen Klimaservice
Jürgen BWH
 
Beiträge: 67
Registriert: 30.07.2015

Re: Audi A3 8L Automatik

Beitragvon Jan867 » Fr 29. Nov 2024, 13:17

Jürgen BWH hat geschrieben:3in1 Rostschutzfarbe in schwarz-matt lackiert.

ist die Farbe von Setta?
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10337
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Audi A3 8L Automatik

Beitragvon Jürgen BWH » Fr 29. Nov 2024, 16:48

von toom:

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Jürgen BWH
 
Beiträge: 67
Registriert: 30.07.2015

Re: Audi A3 8L Automatik

Beitragvon ACQ92 » Mi 4. Dez 2024, 10:44

Wie ist die Erfahrung mit diesem Lack?

3 in 1 kenn ich nur von Brantho Korrux. Nehm ich, lackier es aber mit Spritzpistole und zieh nochmal eine Schicht Branths Kristallglasur (seidenmatt) drüber.
Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht.

Gut: Andere nehmen Brantho Nitrofest...


Gruß Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die Wanderdüne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die Sparbüx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 2082
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: Audi A3 8L Automatik

Beitragvon Jürgen BWH » Mi 4. Dez 2024, 11:54

Mit dieser Farbe habe ich nur die Hinterachse lackiert , Erfahrung damit habe ich keine.
Ich denke mal das es für eine Hinterachse ausreichend ist von der Qualität.
Jürgen BWH
 
Beiträge: 67
Registriert: 30.07.2015

Vorherige

Zurück zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast