audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

fĂĽr Audi-Fahrzeuge (Neu-/Gebraucht -Wagen)

A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

Beitragvon Th0rsten » Fr 21. Jan 2011, 18:04

Suche zur Zeit einen neuen Wagen......

Habe gerade 2 A4 Avant's im Auge, einer ist 08/2004 mit 190 PS, 130tkm, grau
Der Andere ist ein 12/2003 mit 163 PS, 150tkm, schwarz
Beide scheckheftgepflegt, Ausstattung ähnlich.

Wie sind die Maschinen so in der Zuverlässigkeit in Anbetracht der Laufleistung und Leistung?
Die Temperaturen fallen, .... quattro bleibt.

Suche Möglichkeiten zum Schrauben/Unterstellen im Kreis Kassel

05/'85 Chevy M1008, 6.2 Diesel
05/'91 Coupe quattro, NG___ (beide im Paket zu verkaufen)
06/'91 Coupe quattro, NG _/
Benutzeravatar
Th0rsten

 
Beiträge: 260
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Schauenburg (bei Kassel)
Fahrzeug: NG Cabrio / Coupe quattro

Re: A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

Beitragvon Tornadorot » Fr 21. Jan 2011, 19:23

Einen 1,8T sollte man nie kaufen ohne das man unter die abmontierte Ă–lwanne geschaut hat --> Ă–lschlamm
Tornadorot
 
Beiträge: 992
Registriert: 20.04.2010

Re: A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

Beitragvon W12 » Fr 21. Jan 2011, 19:48

Tornadorot hat geschrieben:Einen 1,8T sollte man nie kaufen ohne das man unter die abmontierte Ă–lwanne geschaut hat --> Ă–lschlamm

Wenn sonst aber Öldruck und Motorlauf und alles andere OK ist, reicht dann nicht einmal richtig Saubermachen und die nächsten drei Ölwechsel in kürzeren Intervallen machen? Oder kommt dann noch ein dicker Hund hinterher?
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

Re: A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

Beitragvon ZUM » Fr 21. Jan 2011, 22:20

Wir haben 2 A4 Avant quattro mit dem 190 PS Motor (MKB BEX). Der eine hat etwas über 120'000 km und der andere knapp über 50'000 km. Wir sind mit beiden sehr zufrieden und würden wieder zu so einem A4 greifen. Wir haben allerdings beide Fahrzeuge gleich nach dem Kauf auf normale Ölwechselintervalle umgestellt und auch sonst ein paar vorbeugende Massnahmen getroffen. Zumindest beim quattro hat die 190 PS-Version noch ein 6-Gang-Getriebe, während der 163 PS-Version mit 5 Gängen auskommen muss.
Ein generelles Problem bei beiden Motren sind die ZĂĽndspulen, die gerne mal kaputt gehen. Wir haben eigentlich immer eine Ersatzspule dabei.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten ...
Benutzeravatar
ZUM
 
Beiträge: 183
Registriert: 02.06.2010
Fahrzeug: Diverse

Re: A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

Beitragvon Tornadorot » Fr 21. Jan 2011, 22:51

Das problem beim 1,8T ist wenn der LL Intervalle hatte und diese auch eingehalten wurden, das ist zuviel und so bildet sich der böse Ölschlamm

Mit GlĂĽck setzt sich nur die Leitung zum Turbo zu
Tornadorot
 
Beiträge: 992
Registriert: 20.04.2010

Re: A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

Beitragvon Th0rsten » Sa 22. Jan 2011, 08:53

Moin... was meinst du mit "LL" und zuvielen Intervallen?
:oops:
Die Temperaturen fallen, .... quattro bleibt.

Suche Möglichkeiten zum Schrauben/Unterstellen im Kreis Kassel

05/'85 Chevy M1008, 6.2 Diesel
05/'91 Coupe quattro, NG___ (beide im Paket zu verkaufen)
06/'91 Coupe quattro, NG _/
Benutzeravatar
Th0rsten

 
Beiträge: 260
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Schauenburg (bei Kassel)
Fahrzeug: NG Cabrio / Coupe quattro

Re: A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

Beitragvon Tornadorot » Sa 22. Jan 2011, 09:08

Longlife Intervalle schaden beim 1,8T besonders
Tornadorot
 
Beiträge: 992
Registriert: 20.04.2010

Re: A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

Beitragvon Th0rsten » Sa 22. Jan 2011, 09:18

Man denkt da also "viel hilft viel" ?
Also, sollte man sich das Scheckheft ansehen.

Was wäre denn ein "gesunder" Intervall für die 1.8T? ....nehme mal an, das es sich um den Ölwechsel handelt
Die Temperaturen fallen, .... quattro bleibt.

Suche Möglichkeiten zum Schrauben/Unterstellen im Kreis Kassel

05/'85 Chevy M1008, 6.2 Diesel
05/'91 Coupe quattro, NG___ (beide im Paket zu verkaufen)
06/'91 Coupe quattro, NG _/
Benutzeravatar
Th0rsten

 
Beiträge: 260
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Schauenburg (bei Kassel)
Fahrzeug: NG Cabrio / Coupe quattro

Re: A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

Beitragvon Tornadorot » Sa 22. Jan 2011, 09:20

Feste Intervalle alle 15tkm
Tornadorot
 
Beiträge: 992
Registriert: 20.04.2010

Re: A4 /B6 1.8T und 163/190 PS... Erfahrungen, Probleme, etc

Beitragvon W12 » Sa 22. Jan 2011, 10:27

Tornadorot hat geschrieben:Feste Intervalle alle 15tkm

Oder jedes Jahr, je nachdem, was frĂĽher eintritt.
Egal wie dicht Du bist: Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
W12
 
Beiträge: 1880
Registriert: 26.07.2010
Wohnort: Hamburg

Nächste

ZurĂĽck zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste