audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Audi S6 BJ 1994

fĂĽr Audi-Fahrzeuge (Neu-/Gebraucht -Wagen)

Audi S6 BJ 1994

Beitragvon Vexation » Di 29. Jun 2010, 17:13

Hallo bin bei mobile auf folgendes Auto gestoĂźen

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

nun meine Frage:

Wie anfällig ist das Automatikgetriebe, und wie ist der Preis angesichts der Laufleistung zu bewerten!
Vexation

 
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Göttingen
Fahrzeug: Audi 100 S4 20V Turbo

Re: Audi S6 BJ 1994

Beitragvon quattro-sa » Di 29. Jun 2010, 22:16

Mit AG ist der S4/S6 ein Säufer und eher ne lahme Ente.
Bei ~ 300 000 km in 16 Jahren mit AG wäre mir der Wagen zu heiß, ich empfehle da eher Modelle mit SG!

Preislich kann man schlecht einschätzen, da keine weiteren Angaben zum Zustand außer "Audi Kundendient gepflegt", aber das ist auch dehnbar.
GruĂź
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4723
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂĽdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: Audi S6 BJ 1994

Beitragvon Dirk » Di 29. Jun 2010, 22:20

nimm keinen Automatik im S6 20VT
das Motorsteuergerät begrenzt extra das Drehmoment für den Automaten (Overboost gibt's dann auch nicht)
Der Turbo-Charakter kann sich mit dieser 4-Gang Automatik auch "unten rum" nicht entfalten.

Nimm 6-Gang Handschalter.
Musst aber länger warten bis du einen findest...
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4571
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Audi S6 BJ 1994

Beitragvon Vexation » Mi 30. Jun 2010, 07:56

okay , danke fĂĽr die Auskunft!
Vexation

 
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Göttingen
Fahrzeug: Audi 100 S4 20V Turbo

Re: Audi S6 BJ 1994

Beitragvon Saschi » Mi 30. Jun 2010, 09:05

Oder nen V8, der harmoniert ganz gut mit der Automatik.... :mrgreen:
Audi A6 Avant 2.4

Simson Schwalbe KR 51/2
Saschi
 
Beiträge: 177
Registriert: 11.06.2010
Wohnort: Mainz

Re: Audi S6 BJ 1994

Beitragvon Vexation » Mi 30. Jun 2010, 09:28

han den habe ich auch schon gedacht...aber ich habe vom V8 motortechnisch keine ahnung :D
Vexation

 
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Göttingen
Fahrzeug: Audi 100 S4 20V Turbo

Re: Audi S6 BJ 1994

Beitragvon audikay-s4 » Mi 30. Jun 2010, 11:05

Dann doch lieber nen 2,8er Quattro mit SG und feiner Ausstattung als so nen s6 mit AG. Ich hab nen s4 aan mit SG und das sind Welten gegenĂĽber der AG-ScheiĂźe aber irgendwie gibts kaum noch gescheite SG-Fahrzeuge. Was mir irgendwie aufgefallen ist das die mit AG immer ne Super Ausstattung haben ?! Leder ,Sitzheizung usw.
audikay-s4
 
Beiträge: 322
Registriert: 06.06.2010

Re: Audi S6 BJ 1994

Beitragvon Bobby5pötter » Mi 30. Jun 2010, 12:53

@audikay-s4: Spricht wahrscheinlich dafĂĽr, das die Leute, die so nen Ding damals als Automatik kauften, schon in dem gesetzteren Alter waren, bisschen mehr Budget zur VerfĂĽgung hatten und deshalb das Ding vollgemacht haben. :idea:

GrĂĽĂźe,

Bobby
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Möpse und Motoren...!
Benutzeravatar
Bobby5pötter
 
Beiträge: 587
Registriert: 11.06.2010
Wohnort: Nähe Amberg/Bayern

Re: Audi S6 BJ 1994

Beitragvon MASH-Auditeile » Do 1. Jul 2010, 10:45

Leider nimmt die Automatik/Abstimmung dem eigentlich fantastischen Motor die sportlichkeit, aber das mit der Ausstattung stimmt schon, hatte mal einen S4 AAN Automatik der hatte wirklich alles - el. verstellbare Memory-Sitze, elektrisches(!) Heckrollo, Stanzheizung usw.... war toll nur der Fahrspaß gehörte (zumindest im Vergleich zur Handschaltung) nicht zum Lieferumfang.

Prinzipiell sind Getriebeschäden bei Automatikgetrieben wesentlich häufiger als bei Schaltgetrieben, allerdings meistens infolge falscher Handhabung und fehlender Wartung (Getriebeölwechsel und korrekte Ölstände im Automatikgetriebe sind sehr wichtig!)
Benutzeravatar
MASH-Auditeile
** gewerbl. Anbieter **
 
Beiträge: 196
Registriert: 08.05.2010
Wohnort: Suderburg
Fahrzeug: Coupe 5E,V8, A6 C4 quattro AEL

Re: Audi S6 BJ 1994

Beitragvon Guido » Do 1. Jul 2010, 12:43

Vexation hat geschrieben:han den habe ich auch schon gedacht...aber ich habe vom V8 motortechnisch keine ahnung :D

Brauchst Du auch nicht. Ausnahme: Alle 120.000 km Zahnriemenwechsel. Ansonsten regelmässig Öl, Ölfilter und ggf. Luftfilter wechseln, alle heilige Zeit mal einen Satz Kerzen, und das wars dann schon. Motorschäden sind mir eigentlich nur wegen gerissenen oder übersprungenen Zahnriemen oder / und wilden Basteleien bekannt. Basteleien kann man sein lassen, Zahnriemen kann man wechseln.

Der S6 C4 4.2 hat das stärkere ZF 4HP-24A Automatikgetriebe drin, der S6 C4 nur das ZF 4HP-18FLA.

Sportwagen ist der S6 C4 4.2 Automatik keiner- Wenn überhaupt, dann wäre das der S6 C4 4.2 mit Schaltgetriebe.

G
Der erfahrene Schrauber wusste es schon immer: Wenn was nicht mehr ganz dicht ist - nicht weiter warten, schrauben oder hoffen.
Sondern lassen und Dirk(o) nehmen !
Bild
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 653
Registriert: 21.04.2010
Wohnort: Bayern


ZurĂĽck zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste