audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Audi A4/B5 1,8T

für Audi-Fahrzeuge (Neu-/Gebraucht -Wagen)

Audi A4/B5 1,8T

Beitragvon audi_20v » Fr 23. Jul 2010, 20:22

Hallo Männer möchte mir am Dienstag ein Auto anschauen mit einem Kollegen zusammen!

Nun meine Frage kennt jemand dieses Auto und weiß evtl. jemand etwas darüber? Vielleicht ist sogar der Besitzer hier im Forum würde mich über einen Kontakt freuen!

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Liebe Grüße Chris!

P.s. Könnt ihr mir evtl. verraten auf was man bei einem 1,8er Turbo dieser Kategorie achten muss? Habe die Motoren irgendwelche bekannten schwachstellen?
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
VAG-TEAM.COM AUDI-VW INFO & TECHNIK

Fertige Projekte: Typ 85 Limo quattro mit AAN Motor, Audi 80 Competition mit AAN Motor
Benutzeravatar
audi_20v
 
Beiträge: 50
Registriert: 05.06.2010
Wohnort: Buchen

Re: Audi A4/B5 1,8T

Beitragvon 5-ender » Sa 24. Jul 2010, 07:47

Die Vorderachsgelenke und das FIS! Hierbei auf Pixelfehler achten,
Ersatz kostet bei Audi 6-700€ (zumindest meines).
Die Tuningmaßnahmen am Motor lesen sich nicht schlecht, sind aber
wohl mit Vorsicht zu genießen, aber vieleicht melden sich die
Turbospezialisten auch noch zu Wort. Im Serientrimm sind sie Problemlos.
Achja, Rost ist auch ein Thema, hier Türunterkannten, etc...
Laufleistung ist relativ niedrig, hat da jemand an der Uhr gedreht........

MfG Chris
Audi 80 B3 MKB NG Frontfräse (die üppig ausgestatte Spaßkiste)

Audi A2 1,4 TDI MKB AMF "Schrotti"
Audi A2 1,4 TDI MKB BHC
Audi A2 1,4 MKB BBY

Bild
Benutzeravatar
5-ender

5ender

sponsor
 
Beiträge: 2979
Registriert: 03.06.2010
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Blog: Blog lesen (3)
Fahrzeug: Audi 80 B3, MKB NG; Audi A2

Re: Audi A4/B5 1,8T

Beitragvon bassboss » Mo 26. Jul 2010, 00:42

Hi,

bin selbst jahrelang nen gechipten A3 1.8T gefahren.

Die Motoren sind sehr standfest, solange sie dementsprechend behandelt wurden...

Lass den Besitzer ihn zuerst mal warmfahren und schau, wie er fährt. Jagt er den kalten Motor erstmal fast in den roten Bereich, nur um Dich zu beeindrucken, wär er schon für mich gestorben. Da weißte wie er immer gefahren wurde.

Das Öl ist bei dem Motor eines der wichtigsten Aspekte, welches die Motorlebensdauer bestimmt... Stichwort verkokte Ölleitungen und Ölpumpen. Schau, was er für ein Öl gefahren hat die letzten Jahre und mach den Öleinfülldeckel auf. Kommt Dir da schon ne schöne Kruste am Deckel entgegen und hat er nur teilsynthetischen 10W-40 Schrott, 5W-30 Longlife-Plörre oder schlimmeres reingefüllt-> Finger weg! Das Optimum wäre ein Mobil 1 0w-40 oder 5W-50...

Das klingt lächerlich, aber die Öltemperaturen, die ein gechipter 1.8T erreicht sind schon extrem!

Grüße

Sascha
Für den Sommer: Audi RS4 B7 (Mj.2007, Saison 3-10)
Für schöne Tage: Audi 80 B4 2,3, Bj. 92 (Saison 4-10 als Youngtimer;-))
Für den Alltag: Audi A6 4F 3.0 TDI Quattro
bassboss
 
Beiträge: 1327
Registriert: 06.06.2010

Re: Audi A4/B5 1,8T

Beitragvon clipeata » Mo 26. Jul 2010, 18:44

ich find den mindestens 2000 zu teuer. Wäre einer der wenigen Fälle wo "verbastelt" mehr Geld einbringt.
Liegt imho am Verkäufer, nachzuweisen dass hier fachkundiges Tuning tatsächlich einen Mehrwert geschaffen hat :?

Das Teil wird 11 Jahre alt, nen simpler a4 Limo mit 1,8er :oops:
clipeata
 
Beiträge: 186
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Marburg DE, Menlo Park CA


Zurück zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste