audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Preisfindung 96er Coupe 2.6
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=7&t=20446
Seite 1 von 7  Nächste »
Autor:  syphest [ Mi 14. Jan 2015, 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Preisfindung 96er Coupe 2.6

Moin,

da ich (wie viele hier wahrscheinlich mitbekommen haben :D ) vorhabe, auf Avant Quattro umzusteigen, wollte ich mir mal euren weisen Rat in Sachen Preisfindung bezüglich meines Coupes einholen :ugeek:

Mal zum Auto:

Audi Coupé 2.6E Live
Schweizer Import (wurde für die Schweiz gebaut), Baujahr 95, Erstzulassung 96
205.000 Kilometer
TÜV bis 06.2016
MBK ABC mit Single-Kat AGA
Euro 2 dank Kaltlaufregler
Farbcode LY7L Achatgrau metallic

Zur Ausstattung:
Teilleder-Sportsitze
S2 3-Speichen Lederlenkrad mit S2-Emblem
Schwarzer Himmel
Klimaautomatik
SSD mit Vorwahlautomatik
Lederschaltknauf
Fahrer- und Beifahrerairbags
komplett rote Rückleuchten (Schweizer Auslieferung)
Sportfahrwerk (ab Werk 20/20 soweit ich weis)
Domstrebe (ab Werk)
Edelstahlanlage von Fox ab Kat
8fach bereift, Sommerreifen mit gutem Profil auf original 15' Speedline Alus im Top Zustand, WR mit gutem Profil auf 0815 Alus, auch 15' und guter Zustand

Innenraum sieht aus wie neu, Nichtraucherwagen. Lenkrad kaum abgegriffen, Schaltknauf auch minimal. Sitze ohne Flecken, nicht durchgesessen. Leder auch ohne Risse oÄ. Fußmatten / Teppich / Türpappen alles sauber, keine Kratzer etc. Also wirklich 1a ;)

was zuletzt gemacht wurde:
Öl / Zahnriemen / Wapu / Spurstangenköpfe / Scheiben u. Beläge hinten vor ca 10tkm
Neues Kühlwasser / Kühlmittelrohr / Seilzug Fensterheber Fahrerseite vor ca 3tkm
Achsgelenke / Koppelstangen / Wischerblätter / Wasserabweiser / Pollenfilter / Spurvermessung vor ca 2tkm
Radlager VoLi vor ca 300km

Alle Ersatzteile entweder direkt von Audi, oder Erstausrüsterqualität (Febi,Lemförder, ATE etc)

Jetzt zu den Mängeln:

Schwitzt an Ventildeckeldichtungen, Getriebe und Ölwanne (tropft aber nicht, verbraucht auch kein Öl)
Minimaler Wasserverlust an der Stirnwand (ich vermute Thermostatgehäuse), tropft aber nix. Kein Druck auf Ausgleichsbehälter, Wasser ist auch sauber.
Winzige Roststelle (nicht durch, schlägt ein paar Bläschen) ca 3cm lang am Kotflügel VoLi am Übergang zur Stoßstange
Schiebedach schließt nicht komplett (ich vermute, das Zahnrad des Motors ist ausgelutscht), ich hab es mit Handkurbel ganz geschlossen und benutze es nicht. Ist aber komplett dicht.
Achsträger ziemlich schimmelig, Rest vom Unterboden und Rest des Autos ist komplett rostfrei, Lack ist in einem super Zustand.
Die Gummi-Abschlußleiste unter der Fahrertüre beginnt abzustehen (da rosten ja die Halter ab)
AGA ist minimal undicht (entweder Löcher im Kat oder nur die Steckverbindung von Kat zur Edelstahlanlage)
In der Beleuchtung der elektrischen Spiegelverstellung im Griff der Fahrertür geht nur eine LED (oder ist das eine Birne?)
Beleuchtung der Öldruckanzeige geht nicht
Knarzt beim Beschleunigen aus Kurven (Querlenkerbuchsen/Achsträgerlagerung?)
Spiegel Links hat an der unteren Ecke einen Knacks und ist verschrammt - Menschen auf Supermarktparkplätzen :puke:

Das Auto lief die letzten 7 Jahre bei meinem Vater, davor bei einer Rentnerin. Wurde sowohl bei meinem Dad (Motorenbauingenieur :D ) als auch bei mir immer warm gefahren und bestens behandelt, bei der alten Dame sowieso :mrgreen:

Ich denke, jetzt sollte ich so gut wie jedes Detail genannt haben :lol: Will ja nix eventuell ausschlaggebendes auslassen. Der Wagen ist bis auf die AGA komplett original und wirklich 100% unverbastelt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Also dann, lasst mal hören. Was kann ich dafür verlangen - was ist ein realistischer und fairer Preis?
Autor:  audiavus [ Do 15. Jan 2015, 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Preisfindung 96er Coupe 2.6

hey, das 2. mal dass ich Zierleisten in dem Material und Farbton seh :D

Klima Funzt einwandfrei?
Autor:  syphest [ Do 15. Jan 2015, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Preisfindung 96er Coupe 2.6

audiavus hat geschrieben:hey, das 2. mal dass ich Zierleisten in dem Material und Farbton seh :D

Klima Funzt einwandfrei?


Ja. Bei extremer Kälte oder Hitze draußen muss man die Knöpfe am Bedienpanel mit etwas Nachdruck benutzen aber die Klima tut ihren Dienst wunderbar
Autor:  Merlin6000 [ Do 15. Jan 2015, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Preisfindung 96er Coupe 2.6

Beheb sämtliche Mängel, mach frischen Tüv drauf und du bekommst gutes Geld, mit den Mängeln ist und bleibt es eine Bastelbude. und du wirst nur Käufer finden die nicht viel bezahlen wollen.
Autor:  audiavus [ Do 15. Jan 2015, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Preisfindung 96er Coupe 2.6

na komm, Mängel sind das net wirklich, von ner Bastelbude ist der Karren WEIT weg. Da gibts weitaus schlimmeres.....
Autor:  LY9A [ Do 15. Jan 2015, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Preisfindung 96er Coupe 2.6

syphest hat geschrieben:Ja. Bei extremer Kälte oder Hitze draußen muss man die Knöpfe am Bedienpanel mit etwas Nachdruck benutzen aber die Klima tut ihren Dienst wunderbar

Die Platine des Klima Bedienteil nach löten, dann brauchst keinen "Nachdruck" mehr :!: ;)
Autor:  syphest [ Do 15. Jan 2015, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Preisfindung 96er Coupe 2.6

Merlin du tust als hätte das Auto gravierende Mängel. Der einzig annähernd gravierende Mangel ist meiner Meinung nach der Aggregatträger, wobei man damit auch noch problemlos 4 Jahre fahren kann und sicherlich auch problemlos nochmal TÜV bekommt.

Befindet sich die Platine direkt im Bedienteil?
Autor:  Merlin6000 [ Do 15. Jan 2015, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Preisfindung 96er Coupe 2.6

audiavus hat geschrieben:na komm, Mängel sind das net wirklich, von ner Bastelbude ist der Karren WEIT weg. Da gibts weitaus schlimmeres.....


Schiebedach kaputt, Achsträger verrottet, Rost am verzinkten Kotflügel, Auspuff undicht, Kühlwasserverlust, Vorderachse knarzt.....das sind die für mich erheblichen Mängel, egal ob jetzt HU relevant oder nicht, in einer Werkstatt gemacht kostet das zusammen einen dicken 4-stelligen Betrag, warum der TE es nicht macht kann ich nicht nachvollziehen, weil er es selber nicht kann, oder weil es ihm zu teuer ist...., für mich sind das keine Peanuts

Die von mir erwähnten Dinge können richtig ins Geld gehen, und ein Käufer muss die Werkstattpreise dafür von der Preisvorstellung der Verkäufers abziehen

Wenn ich richtig Kohle für ein Auto haben will, dann bringe ich es zu 99% in Ordnung und mache frischen Tüv drauf, meine Einstellung und ich fahre damit gut.

Vielleicht sind meine Anforderungen zu hoch, aber ich sehe nicht ein das man für einen Sack voll Mängel noch einen Haufen Kohle bezahlen soll.
Autor:  NCC [ Do 15. Jan 2015, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Preisfindung 96er Coupe 2.6

Hi,

mal als Einschätzung:
Bei Autoscout werden Deutschlandweit so Coupe`s zwischen 1500 und 4000 Euro rund gehandelt.

Deiner ist dabei aber nicht Mängelfrei.
Auspuff irgendwie undicht, Schiebedach geht nicht, Öl und Kühlwasserundichtigkeit.
Dazu irgendwas am Fahrwerk was bei der Probefahrt auffällt.
Ein Käufer wird dir da schnell sagen das evtl. die Kopfdichtung kaput sein könnte.....
Dazu in meinen Augen ein gepflegtes Fahrzeug mit Alufelgen die scheinbar die
letzten 1000km kein Wasser mehr gesehen haben.

Ich würde als Käufer(in) denken das das Auto nur gefahren wurde und jetzt wos
teuer wird, solls weg. ( auch wenn das ggfl. nicht der Realität entspricht )

Sogesehen würde ich sagen .... eher im unteren Berreich ( siehe oben ) wird dir ein Käufer zahlen.
Stell ihn halt rein für 2500-3000 Euro und schau ob wer kommt.
Autor:  Merlin6000 [ Do 15. Jan 2015, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Preisfindung 96er Coupe 2.6

NCC hat geschrieben:Bei Autoscout werden Deutschlandweit so Coupe`s zwischen 1500 und 4000 Euro rund gehandelt.


Nicht gehandelt, sondern angeboten, da kann noch viel Potential nach unten sein.

Und wenn ich Liebhaberpreise haben will, dann muss ich auch Liebhaberzustand bieten
Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]