audidrivers
https://www.audidrivers.de/

A6 C5 Alllroad 2,7 BiT
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=7&t=22588
Seite 1 von 1
Autor:  ingefahrer95 [ So 20. Nov 2016, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  A6 C5 Alllroad 2,7 BiT

Grüße Jungs und Mädels, ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Kauf eines neuen Wagens.
Nun habe ich bei mir um die Ecke einen A6 Allroad 2,7 BiT gefunden.
Dieser hat 250000 km runter
-Schaltgetriebe mit Untersetzung
-LPG Gasanlage schon über 80000 km von Prins
-300 PS Chip (soltte der ARE sein)
- Ladeluftkühler neu
-Turbos beide neu
-Luftfahrwerk (Kompressor und alle Bälke neu)
-Querlenker noch i.O.
-LiMa neu
-Motor und Getriebelager neu
-Lagerschalen,Ölpumpe mit Ketten und Schienen neu
-Zahnriemen vor 70000 neu (also noch bisschen Platz)
-Dachkantenrost entfernt und neu lackiert -> ebenso die Türen...
alles Originalteile verbaut.

Auf was sollte man den noch so schauen?

die Schwachstellen
Autor:  ParadoX [ Mi 23. Nov 2016, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A6 C5 Alllroad 2,7 BiT

Das klingt doch schonmal nach recht ordentlichem Stand. Scheinbar immer gepflegt und gewartet worden. Steckt schon Geld drin.
Nachweise der Reparaturen vorhanden?

Ansonsten dürfte da sonst nix schlimmes mehr dran sein.
Autor:  ingefahrer95 [ Di 20. Dez 2016, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: A6 C5 Alllroad 2,7 BiT

so, hab ihn da, inneres und äußeres Antriebswellengelenk rechts muss ich noch machen, die haben extremes radialspiel, außerdem gibt es bei niedrigendrehzahlen ein "eiern", weiß nicht ob es mit dem wechsel des tripodegelenkes besser wird, immer so zwischen 1000 und 2000 umdr./min -> wenn man vom Gas geht ist es weg.

was könnte das noch sein? wenn es im antriebsstrang nach dem getriebe wäre, sollte es doch geschwindigkeitsabhängig sein oder?
ist aber in allen gängen bei oben genannter drehzahl....

Zündaussetzer sollten doch beim 2,7t im msg hinterlegt werden oder ??
Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]