audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

fĂĽr Audi-Fahrzeuge (Neu-/Gebraucht -Wagen)

S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

Beitragvon Klassiker » Sa 19. Jun 2010, 18:17

Hallo, ich bin zur Zeit am Ăśberlegen ob ich mein AAH Quattro Coupe wieder aufbaue, oder das Geld lieber in einen Kombi stecke.

Preislich liege ich bei ca. 5000,- Euro die das Coupe mit dem Versicherungsgeld bringen wĂĽrde.

Kann mir jemand ne Empfehlung geben ob der S6 20VT oder doch lieber der A6 2,7T hier die bessere Wahl wären? Sind ja doch immerhin 5-6 Jahre Unterschied im Fahrzeugalter, dafür steht dann aber eben der 5 gegen den 6-Zylinder. Ach so, ein Schalter soll es auf jeden Fall werden. Versicherungsangebot lasse ich mir die Tage noch machen.

Bin fĂĽr jede Anregung dankbar :)

PS: der hier gefällt mir schon sehr: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Audi Bild. Nur echt mit dem Strudel im Tank.
Benutzeravatar
Klassiker
 
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Potsdam
Fahrzeug: S6 plus Avant

Re: S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

Beitragvon Blackmail » Sa 19. Jun 2010, 18:28

Tja, eigentlich musst du das wirklich selber entscheiden.
Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob du ein moderneres Auto oder lieber eins der alten Schule möchtest.
Der 2.7T hat nicht gerade den besten Ruf bezĂĽglich der Haltbarkeit der Turbos. Wobei die meistens durch mangelnde Pflege und falscher Behandlung sterben.

Ich persönlich würde lieber einen C4 20VT nehmen.
Viele GrĂĽĂźe
Flo

:quattro:

- Audi S2 Coupe ABY
- Skoda Octavia Scout 4x4 2.0 TDI
- Ducati Monster 1200S
Benutzeravatar
Blackmail

blackmail
 
Beiträge: 923
Registriert: 04.05.2010
Wohnort: 84503 Altötting
Fahrzeug: Audi S2 Coupe ABY

Re: S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

Beitragvon FB 2.6 » Sa 19. Jun 2010, 21:32

Der ist schick, aber der Preis scheint mir zu gĂĽnstig..
Benutzeravatar
FB 2.6
 
Beiträge: 714
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Eggesin
Fahrzeug: Allroad 2.7 T

Re: S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

Beitragvon Sepp » Sa 19. Jun 2010, 22:10

Hallo,

wenn der in Ordnung ist, dann ist es ein absolutes Schnäppchen.
Aber irgendwie schon verdächtig günstig...

mfG Sepp
Sepp
 
Beiträge: 359
Registriert: 03.06.2010

Re: S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

Beitragvon Klassiker » Sa 19. Jun 2010, 22:31

Das dachte ich mir auch. Zuerst dachte ich der hat ein Gewindefahrwerk drin, bis ich gesehen hab dass an der Front nen Stoßstangenansatz dran ist. Bisschen verdächtig ist der Preis schon, ja. Kennt den Wagen jemand?
Audi Bild. Nur echt mit dem Strudel im Tank.
Benutzeravatar
Klassiker
 
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Potsdam
Fahrzeug: S6 plus Avant

Re: S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

Beitragvon GOTTLIKE » Sa 19. Jun 2010, 22:37

Bei der kleinen Kennzeichenaussparung vorn, wĂĽrde ich auf ein Schweizer Auto tippen.

GruĂź
GruĂź Mario
Benutzeravatar
GOTTLIKE
 
Beiträge: 263
Registriert: 13.06.2010
Fahrzeug: S6 Avant 20VT

Re: S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

Beitragvon FB 2.6 » Mo 21. Jun 2010, 09:42

Klassiker hat geschrieben:Das dachte ich mir auch. Zuerst dachte ich der hat ein Gewindefahrwerk drin, bis ich gesehen hab dass an der Front nen Stoßstangenansatz dran ist. Bisschen verdächtig ist der Preis schon, ja. Kennt den Wagen jemand?


Das sieht fĂĽr mich aber wie die normale S6 StoĂźstange aus.
Benutzeravatar
FB 2.6
 
Beiträge: 714
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Eggesin
Fahrzeug: Allroad 2.7 T

Re: S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

Beitragvon Schlusel » Mi 23. Jun 2010, 16:57

FB 2.6 hat geschrieben:
Das sieht fĂĽr mich aber wie die normale S6 StoĂźstange aus.


Ist definitiv die schweizer Version. Hab ich so an meinem Plus auch dran (Schweizer import)

Ich wĂĽrde auch eher den C4 nehmen. Insgesamt sind die doch langlebiger als die C5.
Bild
Benutzeravatar
Schlusel
 
Beiträge: 34
Registriert: 10.06.2010
Wohnort: Bielefeld

Re: S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

Beitragvon derhauki » Mi 23. Jun 2010, 17:12

Die Unterhaltskosten für den Biturbo sind ja auch nochmal ein Stück höher. Und wehe, es ist was defekt, da würd' ich schonmal 'nen Chinesen bereithalten, der da überall drankommt ...
B5 Avant 2.8 30V EZ 9.99
Benutzeravatar
derhauki
 
Beiträge: 646
Registriert: 28.05.2010
Wohnort: Celle
Fahrzeug: B5 Avant 2.8 30V

Re: S6 20VT oder A6 C5 2,7T?

Beitragvon Guido » Mi 23. Jun 2010, 17:22

Ob C4 oder C5 ist Geschmackssache. Zum Beispiel wo mal den Rost lieber haben will. Unter anderem ist ja der Modellwechsel von C4 auf C5 von der Umstellung der Sollroststellen betroffen. Z. B. vom Heckklappenrost auf Dachkantenrost.

G
Der erfahrene Schrauber wusste es schon immer: Wenn was nicht mehr ganz dicht ist - nicht weiter warten, schrauben oder hoffen.
Sondern lassen und Dirk(o) nehmen !
Bild
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 653
Registriert: 21.04.2010
Wohnort: Bayern

Nächste

ZurĂĽck zu Kaufberatung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste