audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Schleizer Dreieck vor dem Aus

Allgemeines aus den Bereichen: Auto, Verkehr, Recht, Szene usw... was nicht direkt mit Audi zu tun hat.

Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

Beitragvon Turbine » Do 17. Jan 2013, 00:51

In dem "Ostfahrzeugforum" in dem ich rumschwirr kam es auch schon hoch, meine Vermutung geht gen Steftn: ein Rentner der zu viel Zeit hat und nicht weiĂź was er damit anfangen soll.
Wie gemunkelt wird hat jener welcher wohl selber Profit aus den Rennen geschlagen (Gastro).

Mich wĂĽrde mal interessieren woran das liegt: an 40 Jahren UnterdrĂĽckung und Hinnahme oder an der Lehre der "Eingabe"? Ich verstehs echt nicht...

Bin selber mindest 1x im Jahr dort und das Feeling ist supi, alles offen, man kommt bis ran und kann fast die ganze (gekürzte) Strecke einsehen...ich fänd es schade.

Aber wie es eben so ist in good old germany: und Tschüss, es war schön mit dir
Audi 80 B4 20V

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Turbine
 
Beiträge: 582
Registriert: 20.06.2010

Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

Beitragvon ELCH » Fr 18. Jan 2013, 07:17

bei uns machen die subventionsempfänger (bauern.. siehe auch Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. ) noch am samstag abend radau.
fahren vollbeladen und halsbrecherisch durch gassen wo sie grad mal selber platz haben. jeder der eine katze oder sein kind auf der strasse (verkehrstechnisch unintressant, nichtmal auf jeder karte eingezeichnet, hauseingänge wehniger als 3meter von bordsteinkante) hat muss halt schauen wo er bleibt.

aber WEHE man will sein kind auf einem 50ccm moped mit schalldämpfer einmal über nen feldweg brettern lassen.


ich bin denn auch schon mal bei soeinem im stall gestanden und er hat sich verzweifelt an seiner mistgabel festgehalten. :evil:





der herr der da gegen die rennstrecke klagt war bestimmt niemals jung, würde nie vor einem hinstehen und sagen was ihn stört, steht sonntags am fenster und gukt was sein nachbar oder seine junge frau grad im garten treiben. (seine alte kann er schon seit jahren nichtmehr sehen...)
steht sonntags früh auf um den schnee in geometrisch korrekte bahnen zu zwingen und schreit einem das kind zusammen wenns dann auf einen dieser haufen krabbelt da es ja nicht ahnt dass es dies nicht darf weil das dann nichtmehr schön ist.



macht es wie ich, sagt was ihr denkt und tretet fĂĽr eure interessen ein. schaut hin!
grĂĽsse aus dem emmental....
Benutzeravatar
ELCH
 
Beiträge: 32
Registriert: 07.06.2010

Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

Beitragvon ACQ92 » Fr 18. Jan 2013, 13:35

Es ist eine Farce das sich in Deutschland häufig die Allgemeinheit dem Einzelnen beugen muss.

Da gebe ich dir recht. Vor Allem wenn der Einzelne behauptet, der Wirtschaftsmotor einer Region zu sein. Ich sage nur Flughafen Rhein/Main (Fraport). Was die sich rausnehmen... Terrorisieren die ganze Umgebung und niemand mit EinfluĂź tut wirklich was dagegen. Die Politik schonmal gar nicht, weil hier "Wirtschaftsinteressen vs. Volk" stehen und da ist das Volk IMMER der Verlierer. Da hat sogar ein Feuersalamander mehr Rechte *ggg*

Aber hier klagt eine Einzelperson ohne wirtschaftliche Macht dahinter, deswegen: Abwarten!! 8)



GruĂź Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die WanderdĂĽne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die SparbĂĽx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 2022
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

Beitragvon kamikaze180 » Fr 18. Jan 2013, 14:41

naja, mit abwarten...

immerhin haben sie dei renntage schon reduziert, früher war da enschieden mehr los. und so wichtig ist die strecke nun auch nicht, dass davon ein ganzer landstrich wirtschaftlich abhängt.

es gibt da einen betrieb, der liegt mitten im ort, das dorf ist quasi drumherum gewachsen. das bedeutet, wenn EIN nachbar ein problem mit em lärm der firma (oder sonstwas) hat, kann dem betrieb (aus wirtschaftlichen gründen) ganz schnell das licht ausgeschaltet werden. denn wer lässt sich gerne auf nen ungewissen rechtsstreit ein, wenn ihn die geschichte ordentlich geld kosten kann?
Seid leise, S schläft...
A4 B6 Avant 2.5 TDI quattroBild
Hier könnte Ihr Auto stehen...
reserve: S4 C4 Avant 2.2 T RevoBild
Benutzeravatar
kamikaze180

kami

sponsor

 
Beiträge: 3183
Registriert: 02.06.2010
Wohnort: Neuhaus, OT Lichte
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: A4, S4, Revo

Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

Beitragvon quattro-sa » Fr 18. Jan 2013, 21:09

FĂĽr 2013 wurden jedenfalls lt. Pressemitteilung alle internationalen Motorsportrennen abgesagt!
GruĂź
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4722
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂĽdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Vorherige

ZurĂĽck zu off topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste