audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Wertentwicklung Audi RS2
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=8&t=24467
« Vorherige  Seite 2 von 3  Nächste »
Autor:  Kai [ So 30. Aug 2020, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wertentwicklung Audi RS2

Hallo

Hier sind ja eine ganze Menge schwarzmaler am Werk...

Die größten Probleme sehe allerdings auch ich in der aktuellen politischen Entwicklung. Ich möchte drauf wetten das nächstes Jahr nach der Wahl schwarz/grün und damit dann das Tempolimit kommt. :puke:

Ich persönlich würde jetzt auch nicht in weitere RS2 investieren, vor allem da du schon einen hast. Die Autos haben auch wie die uris zb. die meiste Wertsteigerung hinter sich würde ich meinen.

Es gibt allerdings noch ein paar andere Audis die interessant sind und wo eine Wertsteigerung vielleicht noch ansteht. Ich sehe da auch den S6 plus C4 ganz vorne. Vor allem ist der ein schöner Kontrast zum RS2, weil völlig anders Konzept. Der schöne 4.2er V8 hat seinen ganz eigenen Reiz.

Was den Unterhalt solcher Autos angeht kann ich jedem der ein paar alte Audis (Ü30) hat nur die 07er Nummer ans Herz legen. Einmal im Jahr 191€ steuern, Versicherung nur für das teuerste Auto, die anderen laufen mit. Kein TÜV etc. nötig. Für mich persönlich die einzige praktikable Lösung um mehrere alt Autos auch als Normalverdiener zu fahren.

Alles andere mache ich sowieso schon immer nach ganz einfachen Grundsätzen. Repariert wird etwas wenn es wirklich kaputt ist oder mich bzw. den TÜV stört.
Auch lackiert werden nur einzelne Teile die unansehnlich sind.
So kann man die Kosten auch für mehrere Autos in engen Grenzen halten.

Mfg Kai
Autor:  44_TR [ So 30. Aug 2020, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wertentwicklung Audi RS2

Kai hat geschrieben:Hallo

Hier sind ja eine ganze Menge schwarzmaler am Werk...

Mfg Kai


Hallo Kai,
ein Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung ...
Ich hab mein Lehrgeld schon bezahlt.
Das heißt nicht, das ich mich von einem der Fahrzeuge trennen würde, aber man braucht schon eine gewisse Leidensfähigkeit bei Audi.

Gruß Stefan
Autor:  albert_10v [ Mo 31. Aug 2020, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wertentwicklung Audi RS2

Sinnvoll wird es sein, mittelfristig in die Grundbedrüfnisabdeckung zu investieren.

Das ist ein Auto in jedem Fall nicht, egal welches.
Autor:  Sepp [ Mo 31. Aug 2020, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wertentwicklung Audi RS2

Hallo,
qdriver hat geschrieben:Ich würde auf keinen Fall 50t€ für nen RS2 ausgeben. Ich hab meinen damals für etwas über 10t gekauft und restauriert (alles in allem nochmal ca. 10t€ für Lackierung, die ganzen Teile etc.). Und ich muss zugeben, dass ich nach wie vor sehr gern damit fahre. ... Ich dachte eher in die Richtung wenn ich noch mal irgendwo günstig einen auftreibe ob ich noch mal einen restauriere. Fertig kaufen würde ich nicht.
ich befürchte, der Hype um den RS2, wie es Marcus so schön nannte, hat mittlerweile jeden RS2-Beitzer erfaßt, und so wird es kaum mehr möglich sein, einen einigermaßen brauchbaren zu einem günstig Kurs zu bekommen. Jeder guckt doch heute ins Internet und sieht dort, in welchen Preisregionen sich diese Autos befinden, und das wollen sie dann auch für ihren haben.
qdriver hat geschrieben:@Sepp:An nen S6 Plus hab ich auch schon gedacht und auch in letzter Zeit geschaut. Auch da gilt die gleiche Überlegung. Ich habe kein Interesse daran, Wertsteigerung zu nutzen und das zu Geld zu machen. Ich frage mich nur, ob man da Geld versenkt das man hinterher nie wieder sieht.
Das ist meißtens das Problem, daß man das investierte Geld nie wieder sieht.
Meiner ist zur Zeit auch in Teilrestauration. Da fließt jetzt auch ein ordentlicher Betrag rein, alleine für die Neuteile gehen über 5000€ drauf. :roll:
Und ich sehe es realistisch, er wird im Wert sicher nicht um den Betrag steigen, den ich jetzt rein investiere.
Aber es hilft halt nix, nach fünfzehn Jahren bei mir in Betreib, muß ich einfach mal investieren, ich möchte den Plus schließlich noch länger fahren... :D

mfG Sepp
Autor:  qdriver [ Mo 31. Aug 2020, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wertentwicklung Audi RS2

@Albert10V: Was genau meinst Du mit "in die Grundbedürfnisabdeckung investieren..."? :?:
Autor:  audiavus [ Di 1. Sep 2020, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wertentwicklung Audi RS2

ich denke mal er meint, "Haus und Hof" auch bei einem massiven wirtschaftlichen Knick zusammenhalten zu können ;)
Autor:  ACQ92 [ Di 1. Sep 2020, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wertentwicklung Audi RS2

In ein 5 - 10 Jahre altes Auto hab ich auch nie groß Geld investieren müssen. Da war außer Wartung nix zu machen. 10 bis 20 Jahre wird das schon deutlich mehr, da sind dann die ersten Dichtungen fällig, die ersten Fahrwerkslager kommen und so geht das immer weiter und weiter. Mein Coupe hat heute Aua an Ecken, von deren Existenz wußte ich vor ein paar Jahren noch nicht mal was... Und das wird immer mehr und immer teurer, schon alleine weil die benötigten Teile immer mehr und immer teurer werden.

Dann hängt es ganz stark davon ab, was für ein Modell man hat, einen RS2 zu unterhalten ist teurer wie 5 Stück Typ89 1,8s. Und: Die hören allesamt auf "Audi80"... :mrgreen:

Und zu guter Letzt: Was für einen Anspruch hab ich? Reichts mir, daß die Kiste halbwegs manierlich läuft oder will ich, daß sie technisch und optisch top dasteht? Für Ersteres dürfte ich wohl eher keine 50 Riesen erwarten. Für aufquellende Zierleisten, herunterhängende Dachhimmel, gammelige Fensterschachtdichtungen zerfetzte Sitze und kaputte Komfortelektrik ist der Preis eher schmal, selbst wenn die Kiste im Kern kerngesund ist, wie man so schön sagt. Was sie dann aber meist ebenfalls nicht ist...

Deswegen: Selbst wenn ich bloß werterhaltende Maßnahmen mache, selbst das kann den Geldbeutel schon gehörig strapazieren. Nur ein Beispiel: Sicher kann ich mir mit gebrauchten Teilen weiterhelfen, nur meist sind die nicht viel besser als das, was man selbst kaputt zuhause hat. Und schon ist man mal wieder beim überteuertem Neuteil. Sofern es das überhaupt gibt. Und wenn es dann noch losgeht, daß man aus Schrott was Brauchbares zaubern muß, man sich mit mundgelutschten und handgeblasenen Brocken behelfen muß... Ihr wißt, was ich meine...


Gruß Torsten
Autor:  qdriver [ Di 1. Sep 2020, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wertentwicklung Audi RS2

@Audiavus: Ach so ... :) Auto is immer nice to have. Da sind alle anderen Sachen vorher schon im trockenen. Alles andere wäre nicht schlau.
Autor:  schorsch9999 [ Sa 26. Sep 2020, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wertentwicklung Audi RS2

Um die Ausgangsfrage zu beantworten, kurz und knapp Wertsteigerung!
Die Fahrzeuge waren limitiert, und werden nicht mehr. Vom Kultstatus ganz zu schweigen.

Ich hab meinen 2007 für 14.000€ gekauft, dafür bekommst du heutzutage nichts mehr.
Heute kosten gute Exemplare schon weit über Neupreis (ca. 50t€)
Selbst die S2 gehen mittlerweile durch die Decke.

Die Ersatzteilversorgung ist ein anderes Thema, obwohl ich sagen muss, das das Angebot bei Audi Tradition langsam aber stetig wieder mehr wird...
Autor:  ACQ92 [ So 27. Sep 2020, 07:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wertentwicklung Audi RS2

Naja, 50t€ sind selbst mathematisch gesehen (Umrechnungskurs DM zu Euro in 2:1) gerade mal eben Neupreis, nicht weit drüber. Ein RS2 kostete damals gut 95 Riesen, haste noch hier und da ein Kreuzchen in der Mehrausstattungsliste gemacht, waren schnell über 100 Riesen zusammen. Aber Kaufkraftbereinigt (was bekam ich 1994 für 1,- DM, was bekomm ich heute für 1,- €?) müßtest heute eher 70 bis 80t€ ansetzen, um auf den ehemaligen Neupreis zu kommen... Eine Größe, mit der du rechnen müsstest, wenn du den RS2 gegen etwas ähnliches aus dem aktuellen Programm ersetzen wolltest. Was ja nicht 1:1 geht, ich weiß. Aber einen S5 bekämste... ;)


Gruß Torsten
Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]