audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Allgemeines aus den Bereichen: Auto, Verkehr, Recht, Szene usw... was nicht direkt mit Audi zu tun hat.

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon ACQ92 » So 15. Jan 2012, 19:19

Es gibt eine Menge Menschen wo das tatsächlich der Fall ist. Denk an den tollen Ausbau des öPNV. Und schau bitte über den Tellerrand der Großstädte. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in Kleinstädten und Dorfgemeinden. Arbeitgeber verlangen lokale Flexibilität - unsere Politiker auch. 1h Fahrweg zur Arbeitsstelle gilt als "hinnehmbar". Und genau diese leute sind es, die nicht mit 400PS V8 SUV herumfahren, die fahren 1995er Astra Diesel.


Ich wohn auf dem Land und hab 45 Minuten Arbeitsweg - einfache Strecke.
Da läuft kein öPNV.
ReiĂź deswegen gute 40tkm im Jahr im Auddo ab.

Und die Spritpreise sind mir egal - was denkst wie ich das tue??
also ich mache drei kreuze wenn ich in 6 wochen den gti aus der garage fahre und erstmal fĂĽr 60cent tanken gehe.

...nämlich genau so!
Das ist MEINE Lösung des Problems - heute jedenfalls. So denke ich, kann jeder etwas dazu tun, damit die Minralölkonzerne merken, daß man eben NICHT auf Gedeih und Verderb deren Machenschaften ausgeliefert ist:

Haus beheizt man mit Holz, Erdwärme, Solarthermie oder sowas in der Art, Auto fährt man mit Gas oder elektrisch, oder man läßt die Karre ganz stehen und fährt nur noch gelegentlich... Es gibt zig Möglichkeiten, wenn man denn wollen würde... ;-)


GruĂź Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die WanderdĂĽne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die SparbĂĽx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 2022
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon Purplecoupe » Mo 16. Jan 2012, 00:44

ACQ92 hat geschrieben:Und kommt mir bitte nicht mit "Ich MUSS den teuren Sprit kaufen, ich muss zur Arbeit!"
Das sind nur fau... ääääh bequeme Ausreden ;-)


Ich benutze mein Auto zu 95% nur fĂĽr die Arbeit, an den restlichen 5% kann ich drehen
Eine Gasanlage ist zu teuer fĂĽr die Zeit die ich das Auto noch fahren will

Der Kern des Problems ist ein ganz anderer
Hier driftet die Diskussion schon wieder ab Richtung Kunde. Wenn die Preise um 10Cent innerhalb weniger Stunden steigen und fallen ist fĂĽr mich aber ein ganz anderer Schuld

Montag stand ich in dritter Reihe an der Tanke an, schon fast mit dem Heck noch auf der Straße. bei 1,519€/l und hab mich gefragt warum "ist doch nicht billig"
Später wusste ich warum, weil morgens der Preis über 1,60€ war

Das die Regierung da nicht mal ein P vorsetzt wundert mich mittlerweile ernsthaft, irgendwann ist der SpaĂź doch vorbei
Volkswagen CC 3.6 Baujahr 2012
Ducati 998S Final Edition
††† Bis 9/09 Audi Coupé 2.3l NG Frontgewalt Baujahr 1990 †††
††† Bis 8/12 Audi Cabriolet 2.3l NG Baujahr 1994 †††
††† Bis 1/16 Audi A8 4.2l 4E mit Prins VSI LPG †††
Benutzeravatar
Purplecoupe
 
Beiträge: 1411
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: OsnabrĂĽck

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon Kai » Mo 16. Jan 2012, 09:13

ACQ92 hat geschrieben:
Es gibt eine Menge Menschen wo das tatsächlich der Fall ist. Denk an den tollen Ausbau des öPNV. Und schau bitte über den Tellerrand der Großstädte. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in Kleinstädten und Dorfgemeinden. Arbeitgeber verlangen lokale Flexibilität - unsere Politiker auch. 1h Fahrweg zur Arbeitsstelle gilt als "hinnehmbar". Und genau diese leute sind es, die nicht mit 400PS V8 SUV herumfahren, die fahren 1995er Astra Diesel.


Ich wohn auf dem Land und hab 45 Minuten Arbeitsweg - einfache Strecke.
Da läuft kein öPNV.
ReiĂź deswegen gute 40tkm im Jahr im Auddo ab.

Und die Spritpreise sind mir egal - was denkst wie ich das tue??
also ich mache drei kreuze wenn ich in 6 wochen den gti aus der garage fahre und erstmal fĂĽr 60cent tanken gehe.

...nämlich genau so!
Das ist MEINE Lösung des Problems - heute jedenfalls. So denke ich, kann jeder etwas dazu tun, damit die Minralölkonzerne merken, daß man eben NICHT auf Gedeih und Verderb deren Machenschaften ausgeliefert ist:

Haus beheizt man mit Holz, Erdwärme, Solarthermie oder sowas in der Art, Auto fährt man mit Gas oder elektrisch, oder man läßt die Karre ganz stehen und fährt nur noch gelegentlich... Es gibt zig Möglichkeiten, wenn man denn wollen würde... ;-)


GruĂź Torsten


Hallo

Die Lösung ist auch nicht schlecht. Meine Lösung ist aber eindeutig eine andere. Ich suche mir eine Arbeitsstelle die ich grundsätzlich auch mit dem Fahrrad erreichen kann. Ich habe noch nie weiter als 10Km von einer Arbeitsstelle entfernt gewohnt, und das seit 1996 auf dem Arbeitsmarkt. Ich hatte noch nie Probleme innerhalb von 12 Monaten (solange gibt es ALG1) einen anderen Job hier im Ort zu finden. Und wenn es gar nix hilft halte ich mich mit meiner Nebentätigkeit über Wasser...
Jeden Tag weit zur Arbeit fahren ist doch grosser Mist, die Firma meiner Frau ist ins 30Km entfernte Bielefeld umgezogen und meine Frau hat das noch 1 Jahr mitgemacht. Da gingen jeden Monat 2 Tankfüllungen bei unseren sparsamen A6 TDI drauf, vom verschleiss ganz zu schweigen. Jetzt wo sie im Mutterschutz ist und nicht mehr so weit fährt merkt man erst wieviel Geld das gekostet hat. Wir haben jetzt mit Eltern- und Kindergeld mehr wie vorher...

Unser Eigenheim wird übrigens auch Holz- beheizt. Eine sehr schöne wärme übrigens. Und unschlagbar günstig, kann immer die alten Einwegpaletten von der Arbeit mitnehmen. :D

mfg Kai
Das MaĂź der Dinge: 5 Zylinder und 4 Ringe!
Audi 90 2.3 20V Typ81 - 1986 - Tizianrot
Audi 90 2.0 Typ89 - 1987 - Tornadorot
Audi A4 1.9TDI B5 - 1996 - AmazonasgrĂĽn
Audi A6 Avant 1.9TDI 4B - 2004 - Ebonyschwarz
Simson S50
ZĂĽndapp M25 Bergsteiger
Benutzeravatar
Kai
 
Beiträge: 767
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon bassboss » Mo 16. Jan 2012, 12:56

Na jetzt driftets aber ab in eine absolut schwachsinnige Argumentation! Nun soll sich also jeder ne Arbeit im Wohnort suchen... Hm, tja, also dann schreib ich demnächst mal in meine Bewerbungen, dass ich zwar nicht die richtigen Qualifikationen für den ausgeschriebenen Job habe, aber ja im gleichen Ort wohne. Dies sollte dann ja wohl für eine Anstellung ausreichen...

Sagt mal, denken manche eigentlich auch mal ĂĽber den Stuss nach, den sie schreiben? Wenn ich einen Job gelernt hab, der entweder so niedrige Qualifikationen erfordert, dass ihn wirklich jeder ausĂĽben kann oder mein Wohnort ein "Quasi-Industriegebiet" ist, an dem 50 Firmen ihren Standort haben, mag das ja noch funktionieren.

Aber wie soll denn z.B. ein Ingenieur fĂĽr Verfahrenstechnik einen Job im Wohnort finden, an dem es nicht mal eine Firma gibt, die einen solchen angestellt hat??

Achso, klar, jetzt kommt wieder die Leier von wegen dorthinziehn wo der Job ist... Klar, Familie? drauf geschissen, gibt ja Telefon/Internet. Wohneigentum? Pillepalle, wird verkauft die Hütte, bin doch selbst schuld. Freunde/Hobby? Braucht kein Mensch, stört doch eh nur bei der aufopferungsvollen Ausübung seines Jobs im 12-Stunden Arbeitstag...

Alter Schwede, kein Wunder, dass wir da stehn wo wir stehn... Der Michel hats nie gelernt und wirds auch nie...
FĂĽr den Sommer: Audi RS4 B7 (Mj.2007, Saison 3-10)
Für schöne Tage: Audi 80 B4 2,3, Bj. 92 (Saison 4-10 als Youngtimer;-))
FĂĽr den Alltag: Audi A6 4F 3.0 TDI Quattro
bassboss
 
Beiträge: 1327
Registriert: 06.06.2010

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon NCC » Mo 16. Jan 2012, 13:13

Hi,

bin grad vom Einkaufen zurĂĽck.
Auf der Hinfahrt 1.52zig, Stunde später 1,57zig. :mrgreen:
Gut das ich nicht Tanken muste, andererseits bei Benzinkosten von rund 10 Euro pro 100km. ;)
Kann ich mit Leben auch wenn ich 15-20tkm pro Jahr fahre.

Meine eigenen 4 Wände beheize ich seit Jahren mit Erdgas ( Brennwerttherme ) zzgl. super guter Wärmeisolierung.
Die kosten dafĂĽr sind so gering, das ich mir da keine Sorgen mache, selbst wenn der Gaspreis um das X-Fache
steigen sollte. ;)
Lg Janine
Benutzeravatar
NCC

ncc

sponsor
 
Beiträge: 2369
Registriert: 30.07.2010
Wohnort: Lichte
Fahrzeug: Audi A4 Avant + Limo + X

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon Jan867 » Mo 16. Jan 2012, 15:38

Audi_coupe 2,6 hat geschrieben:also ich mache drei kreuze wenn ich in 6 wochen den gti aus der garage fahre und erstmal fĂĽr 60cent tanken gehe.

60 Cent kannst Du auch vergessen, daß sind jetzt 30 % mehr! Mit Gas läßt sich viel Geld verdienen! Jedenfalls bei denen, die es verkaufen...
GrĂĽĂźe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiĂź warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiĂź warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon Audi_Coupe 2.6 » Mo 16. Jan 2012, 17:31

zwischen 59,9 und 67,9 das gas hier, gerade extra geschaut. aber ja, die preise haben in der letzten woche um 3 cent angezogen nachdem sie fast nen jahr lang völlig festgenagelt waren. liegt aber denke ich mal daran das es aktuell das erste mal richtig kalt diesen winter wird. im frühjahr wenn das sommergas wieder drin ist sollte der preis wieder etwas sinken.

jedenfalls benzinpreis völlig unverändert hier bei 1,589, gerade an der tanke vorbei gekommen.
e85 liegt hier an der tanke bei 1,099, da könnte man glatt in versuchung kommen.
Audi_Coupe 2.6
 
Beiträge: 1258
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: MĂĽlheim

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon 5-ender » Mo 16. Jan 2012, 18:29

bassboss hat geschrieben:Na jetzt driftets aber ab in eine absolut schwachsinnige Argumentation! Nun soll sich also jeder ne Arbeit im Wohnort suchen... Hm, tja, also dann schreib ich demnächst mal in meine Bewerbungen, dass ich zwar nicht die richtigen Qualifikationen für den ausgeschriebenen Job habe, aber ja im gleichen Ort wohne. Dies sollte dann ja wohl für eine Anstellung ausreichen...

Sagt mal, denken manche eigentlich auch mal ĂĽber den Stuss nach, den sie schreiben? Wenn ich einen Job gelernt hab, der entweder so niedrige Qualifikationen erfordert, dass ihn wirklich jeder ausĂĽben kann oder mein Wohnort ein "Quasi-Industriegebiet" ist, an dem 50 Firmen ihren Standort haben, mag das ja noch funktionieren.

Aber wie soll denn z.B. ein Ingenieur fĂĽr Verfahrenstechnik einen Job im Wohnort finden, an dem es nicht mal eine Firma gibt, die einen solchen angestellt hat??

Achso, klar, jetzt kommt wieder die Leier von wegen dorthinziehn wo der Job ist... Klar, Familie? drauf geschissen, gibt ja Telefon/Internet. Wohneigentum? Pillepalle, wird verkauft die Hütte, bin doch selbst schuld. Freunde/Hobby? Braucht kein Mensch, stört doch eh nur bei der aufopferungsvollen Ausübung seines Jobs im 12-Stunden Arbeitstag...

Alter Schwede, kein Wunder, dass wir da stehn wo wir stehn... Der Michel hats nie gelernt und wirds auch nie...


Wo bleibt der [Gefällt mir]-Button?

Diesem Beitrag kann ich nur zustimmen! Ich fahre jeden Tag 82km, um meinem erlernten
Broterwerb nach zu gehen :evil: . Ich kann mir natĂĽrlich einen Hilfsarbeiter-Job suchen,
aber von was bezahle ich dann mein Eigenheim und die Alimente fĂĽr meine zwei Kinder
aus erster Ehe (die Mutter soll der Blitz beim sch..... treffen)?

MfG Chris
Audi 80 B3 MKB NG Frontfräse (die üppig ausgestatte Spaßkiste)

Audi A2 1,4 TDI MKB AMF "Schrotti"
Audi A2 1,4 TDI MKB BHC
Audi A2 1,4 MKB BBY

Bild
Benutzeravatar
5-ender

5ender

sponsor
 
Beiträge: 2979
Registriert: 03.06.2010
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Blog: Blog lesen (3)
Fahrzeug: Audi 80 B3, MKB NG; Audi A2

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon Jan867 » Mo 16. Jan 2012, 18:56

Audi_Coupe 2,6 hat geschrieben:zwischen 59,9 und 67,9 das gas hier, gerade extra geschaut. aber ja, die preise haben in der letzten woche um 3 cent angezogen nachdem sie fast nen jahr lang völlig festgenagelt waren.

bei uns heute morgen 77,9. Die Gaspreise sind paralel zu den Benzinpreisen seit Mitte 2010 immer weiter gestiegen. Habe mir schon gedacht, daĂź es das irgendwann auch nicht mehr bringt, wenn man noch in einen Umbau investieren muĂź.

Die Benzinpreise sind jetzt so hoch, weil die Konzerne und die Politik das so wollen. Sicherlich aus völlig unterschiedlicher Motivation heraus, aber bekanntlicherweise wollen die Grünen schon seit Ewigkeiten, daß die Suppe € 2,50/L kostet. Die Linken empfinden das auch alles als zu billig, ebenso waren die Literpreise in der DDR zum Zeitpunkt des Mauerfalls höher als in der BRD bei unterschiedlichem Einkommen. Also warum sollten die Volksdeutschen das jetzt ändern?

Viele wollen von der fossilen Verbrennung weg, und das geht nur, wenn der Verbraucher die Verbrenner nicht mehr kauft. Und damit reflektiert er eher auf die Alternativen, die damit an Attraktivität gewinnen. Die Autokonzerne würden bis zum jüngsten Gericht Verbrenner bauen, also geht es alles nur über den Verbraucher.

Und der darf wie immer die Zeche zahlen.

Immer.
GrĂĽĂźe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiĂź warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiĂź warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10056
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Spritpreise... Beginnt nun die totale Verarxxxe??

Beitragvon REX » Mo 16. Jan 2012, 21:10

Also ich Tanke im moment 50/50 mix E85/super....

Habe letzte TankfĂĽllung einen verbrauch von 13,9l/100km gehabt aber muss dazu sagen hab gut gas gegeben... :lol:

Das sind dann 430km mit einer TankfĂĽllung (60l) und vom Fahrverhalten merke ich keinen Unterschied zu normal super.

Habe fĂĽr 40euro Super und 30 euro E85 getankt also fĂĽr 70 euro vollgetankt!

Hab damals schon mit meinem Audi 90 über zwei Jahre lang so gefahren und jetzt mit dem A4 2,6er... das einzige was ich merke ist, dass der Motor sehr sehr ruhig läuft.

mfg REX
Benutzeravatar
REX

rex
 
Beiträge: 597
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: LEV
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi Coupe 20V Quattro

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu off topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste