audidrivers
https://www.audidrivers.de/

Schleizer Dreieck vor dem Aus
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=8&t=15254
Seite 1 von 2  Nächste »
Autor:  kai 1 [ Di 15. Jan 2013, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Schleizer Dreieck vor dem Aus

hallo

ein einzelner Anwohner schafft nun wohl das, was 40 Jahre DDR nicht geschafft haben

aufgrund einer Klage wegen Laermbelaestigung steht die aelteste noch befahrene Naturrennstrecke Deutschlands vor dem Aus
und das im Jahr des 90-jaehrigen Bestehens

bitte lest euch die Petition durch, und unterschreibt wenn Ihr das auch nicht zulassen wollt

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Mfg Kai
Autor:  Cinder [ Di 15. Jan 2013, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

hab die petition grad unterschrieben...
sollen ruhig alles traditionsreiche platt machen...wegen einem schwätzer.... :roll: :evil:
das dreieck liegt nahezu direkt vor meiner tür (komme ursprünglich aus plauen) und es sind dort eh 50 bzw 70km/h vorgeschrieben. und anstatt verstärkt geschwindigkeitskontrollen durchzuführen, machen sie sie lieber dicht
Autor:  audimania [ Di 15. Jan 2013, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

Lohnt eh nicht.

Wegen einzelner Personen wurden schon riesige Traditionsunternehmen weggeklagt.

Die TA Lärm Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. ist quasi eine Zwangsenteignung, nur wissen das noch nicht so viele. Da könnte auch ein Einzelner ein Unternehmen wie BMW ein Produktionsstandort wegklagen, wenn er sich von den AnlieferungsLKWs Nachts gestört fühlt usw...

Habe Beruflich mit solchen Themen zu tun und es ist ein echt heikles Thema.
Unsere Firma schickt vor Baubeginn ein Schallschutzgutachter auf jedes Grundstück, bevor nur ein Strich an der Planung getätigt wird. Ich sag nur, das ist nur in Deutschland möglich, dank unseren unfähigen Politiker (die evtl. irgendwo mal privat selber von Profitiert haben)
Autor:  kamikaze180 [ Di 15. Jan 2013, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

auch unterschrieben...

wegen dem lärm:
wer im Oberböhmsdorf die letzten vierzig (oder mehr) jahre gelebt hat, kennt den lärm und die belastung.
18 tage sind vier bis sechs wochenenden im sommer, dazwischen ist dort echt nix los, selbst die hunde werden auf anderen äckern begraben.
mein betrieb liegt mitten im ort, selbst da muss man sich mit nachbarn rumschlagen, denen unsere lieferanten zu laut sind oder die den chef anrufen, wenn eine tür zur strasse offen steht...
Autor:  quattro-sa [ Di 15. Jan 2013, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

Soeben die Petition unterzeichnet - andere bekommen eine Autobahn in den Vorgarten gesetzt oder ne Flugroute vorgesetzt und können nichts machen und hier stänkert ein Querulant wegen paar Tagen im Jahr ...

10 km von mir entfernt befindet sich das Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. , auf dem jährlich das traditionsreiche Frohburger Dreieckrennen für Motorräder an einem WE im Jahr ausgetragen wird - da nörgelt auch keiner und so soll's auch bleiben.
Autor:  kamikaze180 [ Di 15. Jan 2013, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

es geht hier, im gegenstz zu BER, um tradition, die ich als erhaltenswert erachte.
das Schleizer Dreieck nenne ich in einem atemzug mit der Nordschleife, die ja bekanntermassen etwas andere probleme hat.
und, so wenig man es glauben mag, selbst die AB Sportscars nutzt die örtlichkeit zeitweise für fotostrecken...
Autor:  Falcon99 [ Di 15. Jan 2013, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

Eine Sauerei ist das! :evil:

Ich bin zuletzt im Sommer 2011 touristisch in dieser Ecke Deutschlands gewesen und auch durch Schleiz gekommen. Leider musste ich sehen, dass in diesen Städten, so schön sie sind, wirklich nichts los ist. Wunderbare alte Bausubstanz, top renoviert, aber nichts und niemand auf der Straße, nicht einmal am Samstag Abend.

Wenn jetzt solche Leute wie dieser Typ daherkommen und meinen, noch die letzten Einnahmequellen der Stadt kaputt machen zu können, dann kommt in mir die Wut hoch.

Das ist genau wie die Leute, die wegen der günstigen Grundstückspreise in die Nähe einer Autobahn oder eines Flughafens ziehen, dann klagen wegen der ja so hohen Lärmbelästigung und am Ende wahrscheinlich noch Recht bekommen.

Sollten solche Leute es irgendwann zu einer Mehrheit schaffen, dann sehe ich schwarz für unseren Industriestandort Deutschland.

EDIT: So, auch unterzeichnet!
Autor:  steftn [ Di 15. Jan 2013, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

vielleicht warsn opa der das hörgerät zu laut aufgedreht hat :mrgreen:
Autor:  kamikaze180 [ Di 15. Jan 2013, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

es geht da wohl, wenn ich die geschichte richtig erinnere, um einen anwohner, der nicht mal freie sicht auf fahrerlager oder boxengasse hat.

ich mach dort gerne mal den fünfender auf, wenn ich da durchfahre... :twisted:
Autor:  Destructor [ Mi 16. Jan 2013, 01:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schleizer Dreieck vor dem Aus

Ich kenn die Strecke nicht, weiss nicht wo Schleiz ist.
Habe mir nur eben den Wiki Artikel dazu durchgelesen.

Da der gute Herr höchstwarscheinlich dort hingezogen ist als die Strecke schon bestand, und selbst wenn nicht er verdammt spät mit seiner Klage dran wäre habe ich die Petition unterschrieben.
Es ist eine Farce das sich in Deutschland häufig die Allgemeinheit dem Einzelnen beugen muss.
Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]