von Mad Dog » Do 2. Jan 2014, 20:24
Moinsen!
Jan867 hat geschrieben:...Vermutlich hat ein offenes Gitter einen besseren Luftwiderstandswert, oder ist die geschlossene Front besser? Was meint ihr?
Hängt sicher von der Form und dem Winkel der Gitterfläche ab.
Aber bei halbwegs aerodynamischen Fahrzeugfronten (wozu ich den Typ89 auch zählen würde) sind geschlossene Flächen eigentlich immer besser als offene Gitter.
Beispiele sind genug bei aktuellen Spritsparmodellen zu finden, bei denen die Gitter nur im Bedarfsfall geöffnet werden und ansonsten geschlossen sind, zum Beispiel bei
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. .
Ein offenes Gitter bietet aufgrund seiner Luft-Verwirbelungen offenbar mehr Luftwiderstand als ein komplett geschlossenes. Man darf ja nicht vergessen, dass die Luft, welche durch ein offenes Kühlergrill-Gitter strömt dahinter nicht ungehindert weiter fließt, sondern auf Motorblock oder Kühler trifft.
Gruß
Christian
B9 Avant quattro DMKC, Navarrablau
B9 Avant DTPA, Navarrablau
D2 AQH 6-Gang, Ebonyschwarz
89Q Limo 7A, div. Optimierungen, Panthero
Typ85 Coupé KV, Perlmuttweiß
C6-Z06 LS7, HPE650 Upgrade, Machine Silver
GSX-R1000
Downsizing sucks!!!!