Hast Recht, der Schlüssel setzt ja nicht am eigentlichen Drehpunkt an.
Sorry
Grüße Carsten
DailyDriver hat geschrieben:CarstenT. hat geschrieben:stinknormaler Dreisatz.
So funktioniert das eben nicht.
Du mußt am VAG2079 die durch den Drehmomentschlüssel erzeugte Querkraft berücksichtigen,
ebenso wie die Länge des Drehmomentschlüssels.
Ein Drehmomentschlüssel mit 70cm Länge und 200Nm Auslösemoment erzeugt eine Querkraft von 285,7N am Vierkant des VAG2079.
Daraus ergibt sich bei einer Länge von 1250mm ein zusätzliches Moment von 357Nm.
Du würdest also die Schraube mit 200Nm+357Nm = 557Nm anziehen.
Um mit diesem Drehmomentschlüssel 450Nm Anzugsmoment zu erreichen muß das Zusatzmoment 250Nm betragen.
Die Länge des Spezialwerkzeuges ist danach: 250Nm / 285,7N = 0,875m bzw. 87,5cm.
Gruß, Ingo
audiavus hat geschrieben:einfach an 500NM Drehmo Kaufen und gut is (meiner hat 90€ gekostet und wird nur für 5-Ender Zentralschrauben benutzt, war seit dem Kauf mindestens 10 mal im Einsatz)
Wenn net so weit weg wärst, würd ich damit Vorbeikommen
Dirk hat geschrieben:Ja genau, so'n "Prügel" habe ich auch in der Sammlung --> Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
habe ich über die Jahre schon oft benutzt und auch ausgeliehen ...
Jan867 hat geschrieben:naja, bei solchem Profiwerkzeug...
Zurück zu Werkzeuge / Werkstatt / OBD
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast