Weisthor hat geschrieben:Ich habe nicht allzu viel Ahnung von Autos, daher erhoffe ich mir hier den ein oder anderen Rat was die Ursache dafür sein könnte, bzw. wie ich damit umgehen soll, insbesondere in Bezug auf den Händler bei dem ich gekauft habe. Bilder füge ich bei.
b300 hat geschrieben:Mal eine ganz andere Frage. Viele Bilder im Internet des genannten Q5 Modells zeigen den betroffenen Bereich als nicht lackiert, kann aber auch Modellabhängig sein. Die Grundfarbe ist die, wie auch bei deinen Fotos zu erkennen. Auf deinen Fotos bestehen z.B. auch am äußeren Rand des Kennzeichenbereichs kleine Lackablösungen. Kann es eventuell sein, dass da ein 'Profi' mal versucht hat den Bereich etwas sportlicher aussehen zu lassen? Auf den von dir gezeigten Bildern ist auch nur ein dünner Lack, ohne einen ersichtlichen Haftgrund zu erkennen. Keine Ahnung, ob von Werk aus in solchen Sektionen nur mit einer Art Kunststoff-Primer gearbeitet wird, finde das Lackproblem aber jetzt doch ein wenig fragwürdig. Beide Seiten zeigen ein sehr identisches Bild, als ob aus den PDC Öffnungen etwas herausgelaufen ist, was den Lack angegriffen, bzw. abgelöst hat.
quattro-sa hat geschrieben:Das kann verschiedene Gründe haben, ist i.d.R. im Reparaturlackbereich ein Resultat in Folge von Pfusch.
b300 hat geschrieben:Hallo
Ich habe so etwas schon einmal gesehen bei Lackierarbeiten einer Stoßstange auf Wasserbasis, wo Trocknungszeiten mal eben beschleunigt wurdenLaut Fachinfo können dann Oberflächenspannungen entstehen, die einen Kontakt zum Untergrund 'schwächeln' lassen. Beim betroffenen Fahrzeug ist es dann ausgelöst worden, als er sich in der Sonne befand und der Lack warm wurde. Stand jetzt würde ich bezweifeln, dass das der originale Lack auf dem Stoßfänger ist. Fahre zu einem Lackierzentrum und lasse dieses einmal bewerten. Eventuell wurden auch noch weitere Teile lackiert. Es muss nicht immer gleich ein Unfall gewesen sein, interessant ist es aber trotzdem. Lackierbetriebe können das schon teils optisch erkennen, oder messen aufgrund der Lackschichtdicke.
Gruß
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast