Hi!
Also ich hab mich bei meinem heute mal auf die Suche gemacht:
Bei mir war der Steckplatz am FH-Steuergerät für diesen Pin 61 schon belegt:
nachdem ich das Kabel (blau) ewig versucht habe nachzuverfolgen,hab ichs hier gefunden:
wie man sieht,geht zwar ein blaues Kabel rein,es kommt aber keines mehr raus!Dieses blaue Kabel war das,das bei mir am Steckplatz des FH Steuergerätes Pin 61 anlag.
Kurz daneben hing dieser Stecker (schwarz) am Hauptkabelbaum lose rum:
Nach dem messen,stellte sich raus,dass dieses Kabel das ist,welches bei Motor an 12V,ansonsten 0V hat,wie es für die Hochfahrautomatik original auch vorgesehen ist (siehe Betriebsanleitung,oder Zitat oben).
Nun nur das Kabel vom schwarzen in den weißen Stecker umgepint,und siehe da,alles funktioniert wie original,und das ohne irgendwelches Gebastel (ich denke ein Kabel umpinen ist nicht als Gebastel zu sehen :zwinker.
Beide Stecker (weiß und schwarz) hängen gleich neben der Motorhaubenentriegelung rum.
Diese Relais wurden nur bis MJ 94 eingesetzt, bei späteren Modellen ist dieser Einsatz nicht möglich. Wer
jetzt herausfinden möchte, welche Einheit bei ihm verbaut ist, prüfe einfach ob mit dem Öffnen der Fahrertür
die Fensterheberfunktion ausgeschaltet wird. Diese Fahrzeuge sind nicht kompatibel. Alle anderen
Fahrzeuge verlieren die Bedienfunktion beim Schließen der Tür und stehen für die Umrüstung zur
Verfügung.
Zurück zu Elektrik / Elektronik / Licht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste