audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

(LM-) Räder / Reifen / Fahrwerk / Federn / Dämpfer / Lenkung / TÜV & ABE hierzu / usw...

Moderator: quattro-sa

Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

Beitragvon Corri_82 » Fr 23. Mär 2012, 17:51

Hallo Zusammen,

ich bin gerade etwas am überlegen, was ich diesen Sommer für Reifen fahren soll.
Die Marke spielt hier keine Rolle sondern eher die Größe.

Aktuell fahre ich rundherum 8x17 mit 225/45 R17, die Reifen sind aber relativ runter.
Die Größe steht eigentlich nicht auf dem Borbet Gutachten im Anhang, dort sind nur 205/40 oder 215/45 am Coupe erlaubt.
Ich hab die 225er aber trotzdem eingetragen bekommen.
jetzt sieht das ganze so aus:
hinten_rechts.jpg


Da ich immer von Winter auf Sommer von 195 (Fulda Winterreifen) auf 225 (Ventus K104) gehe merkt man den Unterschied vom Fahrverhalten recht deutlich.
195 sind viel zu wenig fürn 2.8er Fronti, die 225 sind da schon deutlich besser aber Folgen halt auch jeder Spurrille.
Vom Grip her liegt er mit den 225ern schon sehr gut auf der Straße.

Ich frage mich nun, ob es nicht doch sinnvoller ist im Sommer eher auf 215 oder sogar 205 zu gehen und dafür einen Markenreifen (Michelin, Dunlop, Conti) zu nehmen? Kein Gripverlust, aber mehr Spurtreue...

Was würdet ihr machen?

Gruß Manni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Manni

Audi 80 Limosine ABK 2.0E Fronti BJ 1992

Verkauft: Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95
Benutzeravatar
Corri_82
 
Beiträge: 284
Registriert: 26.05.2010
Wohnort: Erlangen

Re: Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

Beitragvon [Dirk] » Fr 23. Mär 2012, 19:43

Also, im Gutachten steht doch für T89 Coupe quattro die Größe 215 oder 225/45 drin. 205 oder 215/40 sind zwar auch für T89, aber für Audi 80/90 (also Limo, die ja bekanntlich kleinere Räder hat, als das Coupe).
Daher kannst Du hier nur zwischen 215 oder 225 wählen. Alle anderen Größen sind zu klein fürs Coupe.
Gruß
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6966
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Lüneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

Beitragvon Corri_82 » Fr 23. Mär 2012, 21:02

Also im Gutachten steht für den Coupe Fronti, sowie auch für quattro nur 215/45 R17, 225/45 R17 ist nur beim B4 erlaubt.
Wie wir hier aber wissen, ist ja dass das Coupe größere Radkästen als der Typ89 Limo hat.
Aber eigentlich spielt das ja keine Rolle, denn meine Frage bezieht soch eher darauf, ob es fahrdynamisch ein großer Unterschied ist. Also wieder 225er nehmen oder doch nur 215er?

Macht das nen großen Unterschied?
MfG Manni

Audi 80 Limosine ABK 2.0E Fronti BJ 1992

Verkauft: Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95
Benutzeravatar
Corri_82
 
Beiträge: 284
Registriert: 26.05.2010
Wohnort: Erlangen

Re: Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

Beitragvon ACQ92 » Sa 24. Mär 2012, 11:13

Hallo

Im Anbetracht der labilen und unterdimensionierten Achsen fahre ich das meiner Meinung nach größtmögliche Format für einen Typ89/B4: 205/55-16...
Aber egal, ich ginge auf die 215er. Vor Allem wenn die billiger wären. Tritt man das Gaspedal halt einige Milimeter weniger weit durch *ggg*


Gruß Torsten
1992er Audi Coupe Quattro AAH - Das Bubenspielzeug
1999er A4 Avant AHL - Die Wanderdüne
2000er MB C200 Limo M111 LPG - Die Sparbüx
Benutzeravatar
ACQ92

sponsor

 
Beiträge: 2075
Registriert: 20.05.2010
Wohnort: Gelnhausen / MKK
Fahrzeug: Audi Coupe Quattro

Re: Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

Beitragvon McGunn0r » Sa 24. Mär 2012, 18:25

Ich fahre am Coupe im Sommer die 7x17 Boleros mit Originaler Reifengröße 224/45/17 und komme gut klar damit
92er Audi Coupe AAH (noch 397 zugelassene)

Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,
waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!
Benutzeravatar
McGunn0r

sponsor
 
Beiträge: 1725
Registriert: 09.05.2010
Wohnort: BaWü

Re: Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

Beitragvon audiavus » Sa 24. Mär 2012, 20:57

McGunn0r hat geschrieben:Ich fahre am Coupe im Sommer die 7x17 Boleros mit Originaler Reifengröße 224/45/17 und komme gut klar damit



soso, du hast also ne reifensonderanfertigung :mrgreen:
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5L 7A Motor
Winter: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5L AAR und MPI
Sohn: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 2025er Hyundai Ioniq 5 63Ah "Kassengestell" - der Stromer
Benutzeravatar
audiavus

audiavus
 
Beiträge: 3486
Registriert: 11.05.2010
Wohnort: Ehingen
Fahrzeug: Audi 100 C4 2,5 20v

Re: Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

Beitragvon McGunn0r » Sa 24. Mär 2012, 21:11

Bin bekennender Bordsteinschaber... :mrgreen:
92er Audi Coupe AAH (noch 397 zugelassene)

Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,
waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!
Benutzeravatar
McGunn0r

sponsor
 
Beiträge: 1725
Registriert: 09.05.2010
Wohnort: BaWü

Re: Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

Beitragvon audi_jr » So 25. Mär 2012, 11:01

Fahre seit vorgestern auf meinen BBS (7,5x17) 205/45 17 Conti Sport Contact 5 und bin bisher zufrieden damit. Kann auch noch keinen großartigen Unterschied zu den 225/45 Dunlop die davor drauf waren feststellen.

Außer das Auto ist jetzt nen cm tiefer und die Reifen ziehen sich schöner auf der Felge und kommen nicht mehr so Ballonartig rüber. :mrgreen:
Gruß Jürgen

Bild
Benutzeravatar
audi_jr

audi_jr
 
Beiträge: 1388
Registriert: 26.05.2010
Wohnort: 92637 Weiden
Fahrzeug: Audi A8 D2 4.2q FL

Re: Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

Beitragvon Corri_82 » Mo 26. Mär 2012, 10:53

Jemand schon erfahrung mit dem Dunlop SP Sport MAXX TT?
MfG Manni

Audi 80 Limosine ABK 2.0E Fronti BJ 1992

Verkauft: Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95
Benutzeravatar
Corri_82
 
Beiträge: 284
Registriert: 26.05.2010
Wohnort: Erlangen

Re: Empfehlung Reifengröße auf 8x17 am Coupe Typ89

Beitragvon Jan867 » Mo 26. Mär 2012, 13:44

Corri_82 hat geschrieben:Die Größe steht eigentlich nicht auf dem Borbet Gutachten im Anhang, dort sind nur 205/40 oder 215/45 am Coupe erlaubt.

mit Einzelabnahme sind auch andere Größen möglich. Zu der Originalbereifung 195/65 ist der Abrollumfang des 225/45 am ähnlichsten, mit 215 ist die Abweichung schon wieder größer



195 sind viel zu wenig fürn 2.8er Fronti, die 225 sind da schon deutlich besser

das kannst Du auch schon beim 2,3er Fronti haben. Da bleibt wohl nur Quattro als Lösung...




aber Folgen halt auch jeder Spurrille.

dann sollte der Reifen und/oder der Querschnitt nicht schmaler werden, sonst verschlimmert es sich.




Was würdet ihr machen?

das mit der Spurrille in Kauf nehmen, und außerdem bei 225 bleiben. Die mit /40 oder /35 sind noch schlechter dran. Was für einen Reifen man gekauft hat, spürt man sowieso erst immer wenn sie montiert sind. Was die Fahreigenschaften betrifft, so habe ich gute Erfahrungen mit dem ADAC-Test gemacht.

225er sind preiswerter als 215er...

Oder 195/65 weiterfahren, da eiert nichts mehr... :lol:
Grüße
Jan
________


Die ständige Lüge zielt nicht darauf ab, Menschen eine Lüge glauben zu lassen, sondern darauf, daß niemand mehr irgendetwas glaubt. So ist man vollständig der Herrschaft der Lüge unterworfen.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10321
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Nächste

Zurück zu Fahrwerk / Räder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast