Hallo Zusammen,
ich bin gerade etwas am überlegen, was ich diesen Sommer für Reifen fahren soll.
Die Marke spielt hier keine Rolle sondern eher die Größe.
Aktuell fahre ich rundherum 8x17 mit 225/45 R17, die Reifen sind aber relativ runter.
Die Größe steht eigentlich nicht auf dem Borbet Gutachten im Anhang, dort sind nur 205/40 oder 215/45 am Coupe erlaubt.
Ich hab die 225er aber trotzdem eingetragen bekommen.
jetzt sieht das ganze so aus:
Da ich immer von Winter auf Sommer von 195 (Fulda Winterreifen) auf 225 (Ventus K104) gehe merkt man den Unterschied vom Fahrverhalten recht deutlich.
195 sind viel zu wenig fürn 2.8er Fronti, die 225 sind da schon deutlich besser aber Folgen halt auch jeder Spurrille.
Vom Grip her liegt er mit den 225ern schon sehr gut auf der Straße.
Ich frage mich nun, ob es nicht doch sinnvoller ist im Sommer eher auf 215 oder sogar 205 zu gehen und dafür einen Markenreifen (Michelin, Dunlop, Conti) zu nehmen? Kein Gripverlust, aber mehr Spurtreue...
Was würdet ihr machen?
Gruß Manni