Soderle,
inzwischen sind die Teile zur Behebung der bei der Jahresinspektion noch festgestellten Mängel eingetroffen.
Hynky hatte Recht mit dem Schlauch für die KGE Entlüftung, das versprühte Öl auf dem Ventildeckel stammte eindeutig daher.
Das Luftfiltergehäuse nebst Motronic sitzt nun auch wieder schön fest, der Vergaserflansch (korrekterweise "Zwischenflansch" wurde im gleichen Zuge erneuert.
Das alte Teil wies etliche Haarrisse auf und ist gegenüber dem Neuteil ziemlich weich und wackelig.
Hinzu kommen an der Unterseite deutliche Verkokungen oder ist da Material schlicht weggeschmort? Ich kanns nicht wirklich deuten.
Das alles konnte übrigens mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und einer Knarre mit kleiner Verlängerung und einer Zehner Nuss bewerkstelligt werden.
Hat auch alles in allem keine 45 Minuten gedauert.
Ich sag das nochmal so explizit wegen diesem Thread: viewtopic.php?f=10&t=19536&hilit=vergaserflansch&start=10#p146848
Materialkosten für beides lagen bei 18,75 Euro dazu noch n Putzlumpen und etwas Seife um die Dreckpfoten hinterher wieder sauber zu bekommen.
Na mal schauen ob er sich bei den kommenden Fahrten anders verhält, er hatte ab und an Neigungen zum bocken. Hoffe das ist nun weg.