audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

[Typ89 NG] Kühlmittelkontrolleuchte blinkt nach Pumpenwechsel

Motorentechnik / Abgasanlagen / KAT / Kühlung / Nebenaggregate / usw...

Moderator: quattro-sa

Re: Kühlmittelkontrolleuchte blinkt nach Pumpenwechsel

Beitragvon [Dirk] » Fr 21. Sep 2012, 20:00

Wenn Du hinter der Servopumpe nach unten guckst, dann siehst Du dort einen dicken Kühlmittelschlauch, der in den Motorblock geht. In dieser "Halbglocke" sitzt das Thermostat. Obere Kühlerverkleidung abschrauben (3 Schrauben), dann kommst Du an den Schlauch.
Gruß
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Lüneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Kühlmittelkontrolleuchte blinkt nach Pumpenwechsel

Beitragvon Golfstrom » Fr 21. Sep 2012, 21:05

Ah ok super, danke!
Dann werde ich morgen mal gucken.
Also wenn er direkt warm wird, thermostat kaputt. Wenn nicht sondern erst später dann Thermostat heile.
Golfstrom
 
Beiträge: 52
Registriert: 18.07.2010

Re: Kühlmittelkontrolleuchte blinkt nach Pumpenwechsel

Beitragvon Golfstrom » So 23. Sep 2012, 19:28

sooo gestern mal getestet, Fazit:
Der untere schlauch wird erst später schlagartig warm. Also ist das Thermostat ok !

Hab auch mal den Stecker vom Ausgleichsbehälter abgezogen aber das blinken ist nicht weg.
Hab aber irgendwo gelesen man müsste den stecker überbrücken um ein vollen behälter zu simulieren, ist das richtig?!

Aber da die Temperaturanzeige im KI ja nicht richtig geht würde ich ja weiterhin zum Multifuzzi tendieren oder seht ihr das anders?
Golfstrom
 
Beiträge: 52
Registriert: 18.07.2010

Re: Kühlmittelkontrolleuchte blinkt nach Pumpenwechsel

Beitragvon [Dirk] » So 23. Sep 2012, 19:44

Golfstrom hat geschrieben:Hab auch mal den Stecker vom Ausgleichsbehälter abgezogen aber das blinken ist nicht weg.
Hab aber irgendwo gelesen man müsste den stecker überbrücken um ein vollen behälter zu simulieren, ist das richtig?!

Das, was irgendwo geschrieben steht, ist blödsinn. Der Kontakt im Behälter ist ein ganz einfacher Schwimmerschalter, der bei zu wenig Kühlmittel eine Masseverbindung herstellt.

Hast Du mal die Kontakte vom F76 begutachtet? Wie schon geschrieben, gammeln die gerne mal.
Gruß
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Lüneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Kühlmittelkontrolleuchte blinkt nach Pumpenwechsel

Beitragvon Golfstrom » So 23. Sep 2012, 22:12

Ja die hab ich mal begutachtet. Neu waren die natürlich nicht mehr, ich hab sie mal mit nem schraubenzieher "gereinigt" so gut es ging und mit Rostlöser/Kontaktspray bearbeitet... Tauschen wäre natürlich besser...

Gibts denn stecker beim Freundlichen noch neu?
Golfstrom
 
Beiträge: 52
Registriert: 18.07.2010

Re: Kühlmittelkontrolleuchte blinkt nach Pumpenwechsel

Beitragvon Jan867 » Mo 24. Sep 2012, 14:38

Gibts denn stecker beim Freundlichen noch neu?

warum? Ist die Gummitülle defekt? ansonsten die Pins aus dem Kunststoffhalter auspinnen, vom Kabel abschneiden und neue Pins einsetzen. Dann sieht man auch gleich, welche Kabel einfach abfallen. Ansonsten ist sowieso eher der Fuzzy defekt.
Grüße
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiß warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiß warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10054
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Vorherige

Zurück zu Motor

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste