Das oben ist vom April 2014, im April 2016 also genau 2 Jahre später begann das Wahler-Thermostat zu schwächeln und seit einigen Tagen kommt er kaum noch über 60 Grad - also Wahler ist auch grütze.
dabei hast Du den Wagen nur halbjährlich im Einsatz. Meine Erfahrung ist: alle Thermostaten sind gleich schlecht. Egal ob Behr, Febi, Motorad, Wahler, Shitkonjetnow usw. Sie funzen 1 Jahr, danach fangen sie beim nächsten Winter an zu schwächeln. Also einfach das Billigste kaufen, muß sowieso spätestens nach 2 Jahren heraus. Vielleicht erwischt man irgendwann mal einen aus einer Montagsfertigung, der dann länger hält.
Und für alle Anderen: hat jemand noch ein altes Thermostat von früher verbaut, was immer noch funzt, der sollte es bloß nicht prophylaktisch tauschen. Es wird jedes Neue um ein Vielfaches überdauern.