audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Audi Coupe.nerviges quitschen nach tieferlegung

(LM-) Räder / Reifen / Fahrwerk / Federn / Dämpfer / Lenkung / TÜV & ABE hierzu / usw...

Moderator: quattro-sa

Audi Coupe.nerviges quitschen nach tieferlegung

Beitragvon 20VTMane » So 22. Aug 2010, 11:14

Hallo leute,

Hab vor paar wochen mein coupe tiefergelegt allerdings nur vorn,
hintn bin ich noch nicht dazugekommen.
Hab vorn nur 40er Federn drine und seit dem quitscht es wenn ich ĂĽber unebenheiten fahre,
total nervig das geräusch,wenn es regnet ist das quitschen weg! Ausgeschlagen is nix!
Hatt jemand schon mal sowas gehabt?

mfg
Aus Is......wenn der Gang raus Is
Benutzeravatar
20VTMane
 
Beiträge: 362
Registriert: 09.05.2010
Wohnort: Nähe Cham

Re: Audi Coupe.nerviges quitschen nach tieferlegung

Beitragvon Th0rsten » So 22. Aug 2010, 13:46

Beschreib doch mal das Quitschen etwas näher....

Bei mir knirscht es, ohne Tieferlegung.
Vermute bei mir die Spurstangeköpfe an der Hinterachse.
Die Temperaturen fallen, .... quattro bleibt.

Suche Möglichkeiten zum Schrauben/Unterstellen im Kreis Kassel

05/'85 Chevy M1008, 6.2 Diesel
05/'91 Coupe quattro, NG___ (beide im Paket zu verkaufen)
06/'91 Coupe quattro, NG _/
Benutzeravatar
Th0rsten

 
Beiträge: 260
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Schauenburg (bei Kassel)
Fahrzeug: NG Cabrio / Coupe quattro

Re: Audi Coupe.nerviges quitschen nach tieferlegung

Beitragvon LY9A » So 22. Aug 2010, 21:17

Ist ein Gummischlauch ĂĽber den Federenden (gewesen) ?
Der kann das sein, wenn vorhanden.
LY9A
 

Re: Audi Coupe.nerviges quitschen nach tieferlegung

Beitragvon Jan867 » Mo 23. Aug 2010, 13:47

Hallo,

ist das Domlager/Puffer auch neu? Den Puffer kann man gut mit Talkum einsetzen. Im Prinzip müßten die Schrauben für die Dreieckslenker am Aggregateträger bei eben stehendem Fahrzeug neu befestigt werden, damit die Gummis sich nicht zu stark verdrehen.
GrĂĽĂźe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiĂź warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiĂź warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10051
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Audi Coupe.nerviges quitschen nach tieferlegung

Beitragvon 5zyl-Flo » Mo 23. Aug 2010, 15:32

20VTMane hat geschrieben:total nervig das geräusch,wenn es regnet ist das quitschen weg! Ausgeschlagen is nix!
Hatt jemand schon mal sowas gehabt?


Servus Mane!

Zusammenfassung
- es quietscht wie ein altes Sofa?
- immer beim Ein- oder Ausfedern?
- Bei Regen ist es weg?
- Es kam mit dem Wechsel auf andere Fahrwerksfedern?

:arrow: mein ganz heißer Tipp: die Federn reiben in den Federtellern und erzeugen dabei das Geräusch!
Test dazu:
Es muss trocken sein und das Quietschen muss gerade aufgetreten sein. Dann eine Dose Sprühöl (WD, MoS², usw.) nehmen und in die Teller oben und unten sprühen.
Danach sollte fĂĽr einige 100 oder 1000km Ruhe sein.
Hab bei mir inzwischen auch zäheres Öl (altes 15W-50 vom Motorrad) genommen, mit der Erkenntnis, dass dieses auch an die richtigen Stellen findet und locker einen Winter lang durchhält. Nächstes mal nimm ich altes Getriebeöl :)

Schönen Gruß
Maximal 130 auf deutschen Autobahnen - 130°C Öltemperatur!!

Audi 90 quattro exclusive Sportserie 11/87
Audi 80 TurboD 3/91
Benutzeravatar
5zyl-Flo
 
Beiträge: 502
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Ingolstadt
Fahrzeug: Audi 90 quattro excl. Sport


Zurück zu Fahrwerk / Räder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron