audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Welche Reifen in 225/45/16 ??

(LM-) Räder / Reifen / Fahrwerk / Federn / Dämpfer / Lenkung / TÜV & ABE hierzu / usw...

Moderator: quattro-sa

Welche Reifen in 225/45/16 ??

Beitragvon teemike » Fr 27. Aug 2010, 12:43

Moin,

da ich mal wieder neue Reifen 225/45/16 brauche, wĂĽrde ich gern wissen was ihr von denen hier haltet.

ZZ habe ich die Maxxis Ma Z1 daruf. Relativ gĂĽnstig und auf trockener StraĂźe ganz ok.
Allerding bei Regen schlecht und haben einen hohen VerscheiĂź.
Möchte ich eigentlich nicht nochmal kaufen.
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.


Was haltet ihr (wie sind eure Erfahrungen) mit:

Falken FK 542
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

oder

Hankook RS-2 *cooler Name* ;-)
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.


Die Reifen sollten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben - keine Runderneuerten.
Fahrleistung pro Jahr ca. 30.000 km
Benutzeravatar
teemike
 
Beiträge: 169
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Harz

Re: Welche Reifen in 225/45/16 ??

Beitragvon Jan867 » Fr 27. Aug 2010, 13:56

Hallo,

leider konnte ich die Reifen noch nicht ausprobieren, aber vielleicht macht man es nach dem AusschluĂźverfahren.

Welchen Reifen ich nicht wieder kaufen werde:

Conti Sport Contact 3
-bereits nach 7tkm einen Höhenschlag
-nach 30tkm vorne abgefahren (ohne Kavalierstarts und nicht im Winter gefahren)
-höheres Abrollgeräusch (sogar meine Winterreifen sind leiser)
-geringere Haftung beim Anfahren und Beschleunigen (nicht interessant bei Quattro)

Verglichen habe ich diesen Reifen mit Goodyear Eagle F1 GSD3 (leider nicht mehr erhältlich :cry: :cry: ). Die Differenzen beim ADAC-Test zugunsten des Conti kann ich nicht bestätigen, allerdings bin ich kein Grenzbereichfahrer.
GrĂĽĂźe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiĂź warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiĂź warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10051
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Welche Reifen in 225/45/16 ??

Beitragvon quattro-sa » Fr 27. Aug 2010, 14:23

MuĂź es denn unbedingt eine so unorthodoxe Reifendimension sein?

225/50R16 oder 205/55R16 sind doch wesentlich gängiger!

Bei beiden letzteren Dimensionen empfehle ich Bridgestone Potenza RE 050 A.

Soll's unbedingt 225/45R16 sein, so würde ich den Hankook präferieren.
GruĂź
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4721
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂĽdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: Welche Reifen in 225/45/16 ??

Beitragvon teemike » Fr 27. Aug 2010, 14:36

Reifengröße definitiv 225/45/16

War vom Vorbesitzer alles etwas chaotisch; deshalb bin ich jetzt froh das diese Reifen/Felgen/Fahrwerk/Spurplatten Kombination endlich eingetragen ist.
Benutzeravatar
teemike
 
Beiträge: 169
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Harz

Re: Welche Reifen in 225/45/16 ??

Beitragvon 3pj » Fr 27. Aug 2010, 18:42

ich würde auch den hankook nehmen,fahr in selber nur in einer anderen größe und bin super zufrieden.
GrĂĽĂźe Jo

Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis grĂĽnden eine Bank. - Bertolt Brecht


_____
Coupe
Benutzeravatar
3pj
 
Beiträge: 122
Registriert: 16.06.2010

Re: Welche Reifen in 225/45/16 ??

Beitragvon ParadoX » Fr 27. Aug 2010, 19:45

Falken hatten wir auf unserem 60PS Polo. Die haben auf der Vorderachse ca 25tkm gehalten wenns hoch kommt. Zwei Sommer waren die gar! Ohne jungendliches Fahrverhalten (Muttis Auto).
Nie wieder!
Audi 90 Typ89 NG '87
VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15
Volvo V50 1.6d '09
Hercules MF3 2-Gang '73
Knaus Eifelland 560TK '07
Benutzeravatar
ParadoX

paradox

 
Beiträge: 2753
Registriert: 08.05.2010
Wohnort: neben der Ems
Fahrzeug: Audi 90 Typ89

Re: Welche Reifen in 225/45/16 ??

Beitragvon funker » Fr 27. Aug 2010, 19:54

also ich fahre auch hankook, zwar in 215/40R16, aber ich bin unheimlich zufrieden.
nun der zweite sommer und immernoch rund 5 mm profil bei bestimmt mittlerweile 20 tkm, extrem harten 60/40 fahrwerk und unauffälliger fahrweise :)
Zuletzt geändert von funker am So 29. Aug 2010, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
GLG Marco
________________
Willst du das Lackieren nicht begreifen, so musst du schleifen schleifen schleifen *g

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RĂĽcksicht bedeutet freie Sicht nach hinten
Schadstoffstark und Leistungsarm!
Benutzeravatar
funker

 
Beiträge: 1000
Registriert: 19.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: 80 B4 / A6 4B / VW Jetta II

Re: Welche Reifen in 225/45/16 ??

Beitragvon teemike » Fr 27. Aug 2010, 20:13

... dann werd ich mir wohl mal ein Angebot fĂĽr die Hankook von meinem Reifendealer machen lassen.

Thx
Benutzeravatar
teemike
 
Beiträge: 169
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Harz

Re: Welche Reifen in 225/45/16 ??

Beitragvon quattro-sa » Sa 28. Aug 2010, 10:30

Der Hankook Ventus R-S2 liegt Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein. ... sollte dein Händler auch in etwa so verlangen.
GruĂź
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4721
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂĽdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Re: Welche Reifen in 225/45/16 ??

Beitragvon audi90holger » Sa 28. Aug 2010, 12:42

Hallo!

Ich kann den Falken leider auch nicht empfehlen - FK 452!
Zumal der das Problem hat, das der Gummi bei geringer Laufleistung sehr aushärtet und
schnell einen Sägezahn verursacht. Ein positives hat er dennoch - er sicht sportlich aus.
Das ist aber definitiv sekundär und zu vernachlässigen.

Also -nimm lieber einen anderen.
Benutzeravatar
audi90holger
 
Beiträge: 78
Registriert: 10.06.2010


Zurück zu Fahrwerk / Räder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste