audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

(LM-) Räder / Reifen / Fahrwerk / Federn / Dämpfer / Lenkung / TÜV & ABE hierzu / usw...

Moderator: quattro-sa

Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon Audi100C4TdI » Do 24. Feb 2011, 18:27

Schock!
War gerade auf der Autobahn, und als ich etwa 150 gefahren bin hat sich irgendwas an der Vorderachse aufgeschaukelt! Man konnte ziemlich gut merken, wie man irgendne Eigenfrequenz erwischt hat...
Sobald man bremst, hört das Ganze wieder auf.
Dabei vibriert das Lenkrad auch ziemlich heftig...

Einige Kilometer später kam das nochmal.
Ich glaube es braucht Fahrbahnunebenheiten damit das Ganze anfängt.

Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Die Äusseren Spurstangenköpfe sind ok (Am Rad wackeln, fühlen am Kopf..).
Räder sind auch fest...
Audi100C4TdI
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2010

Re: Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon olliberlin » Do 24. Feb 2011, 22:42

Moin,
passiert das nur bei leichten Kurven (links oder rechts) oder auch bei reiner Geradeausfahrt?

GruĂź aus Berlin,
olli
A6 C4 Avant 2.5 TDI AEL Rotplakettenträger mit 450++ tkm
fährt nun woanders ... C4 Avant 94 ABK nur für Umweltzonen
fĂĽr den Sommer : 82er Fiat 124 Spider
olliberlin
 
Beiträge: 23
Registriert: 26.05.2010

Re: Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon Audi100C4TdI » Do 24. Feb 2011, 22:55

Hm Gute Frage... ich glaube eher bei gaaaaaanz leichten links-Kurven. Also wenn man z.B. zum Ăśberholen ausschert.
Audi100C4TdI
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2010

Re: Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon olliberlin » Do 24. Feb 2011, 23:04

Moin,
das hatte ich vor 2 Jahren auch mal nur zwischen 130 und 150 bei leichten Linkskurve. Hat bei Geradeausfahrt oder Rechtskurven sofort wieder aufgehört, war kein wirklich gutes Gefühl. Lenkung alles prima, Federn saßen richtig, Querlenker ok, hab dann auf Verdacht mal die Stoßdämpfer getauscht (die alten hatten grad mal 25000km) und alles war wieder gut...

GruĂź aus Berlin,
olli
A6 C4 Avant 2.5 TDI AEL Rotplakettenträger mit 450++ tkm
fährt nun woanders ... C4 Avant 94 ABK nur für Umweltzonen
fĂĽr den Sommer : 82er Fiat 124 Spider
olliberlin
 
Beiträge: 23
Registriert: 26.05.2010

Re: Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon Audi100C4TdI » Fr 25. Feb 2011, 00:02

Meine vorderen sind ca. 15tkm alt... Sachs Advantage.

Die Hinteren sind alte Niveau-Dämpfer...
Audi100C4TdI
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2010

Re: Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon manfred5 » Fr 25. Feb 2011, 00:31

Das Problem hatte ich auch und berichte mal die komplette Story incl. Lösung.

Frage: Welche Felgen/Reifen fährst Du?

In Stichworten: Audi Avant, A6 C4 TDI. UmrĂĽstung von 205ern auf 17 Zoll, 225er.
TĂĽV Eintragung und gleich mal alle Gummimetallverbindungen Vorderachse geprĂĽft. Zustand ok.
In langen Autobahnkurven plötzliches extrem Vibrieren des Lenkrades (Lärm als wäre das Radlager ausgeschlagen). Wagen springt leicht als wenn Stoßdämpfer hinüber wären.
Zurück zum TüV und Phänomen dem Prüfer (den ich gut kenne) berichtet. Mit viel Zeit Fehler gefunden. Stoßdämfertest - Ergebnis: nicht neu aber gut brauchbar. Gummilager an Aggregateträger ok, d.h., vorne, hinten, Stabilager, Querlenkerlager, Kugelgelenke - alles ok.

Dann auf eine Art Simulationsbühne, bei der die Räder in alle möglichen Richtungen gezogen, gedrückt werden. Bei leichtem Lenkeinschlag Fehler sichtbar. Der Riss im Querlenkerlager war nur unter bestimmter Einstellung und extremem Druck - so wie er bei Geschwindigkeiten um die 130 KM/H in langezogenen Kurven mit Bodenwellen auftritt - sichtbar.

Wieder bisherige Räder (15 Zoll, 205er) montiert, Phäniomen weg.

Noch einige Diskussionen mit dem TüV-Prüfer gehabt. Erklärung: Bei bestimmten Eigenschwingungen (hier Masse des 225er auf17 Zoll Rades) und ungünstigen dynamischen Belastungen tritt tatsächlich eine Überlagerung der Eigenfrequenz auf, die sich durch nicht mehr sehr gute Stoßdämpfer aufschaukeln kann. Eigentlich nichts Schlimmes, für den üngeübten Fahrer sicherlich nicht ungefährlich. Jedenfalls gehen die Schwingungen kräftig auf's Material und sollten durch Austausch der defekten Teile vermieden werden.

Neue Stoßdämpfer kaschieren eigentlich nur das Phänomen - Fazit: nochmal die Querlenker überprüfen.

Ach ja, ich schrieb ja, mit Lösung. Nach dem Tausch der Querlenker (eigentlich war nur einer fällig) trat das Phänomen mit allen Reifengrößen (195er bis 235er) nicht mehr auf.

Netten GruĂź
Manni
5-Zylinder -> the big five: AEL, AAT, NG, AAN
Benutzeravatar
manfred5

sponsor
 
Beiträge: 2322
Registriert: 06.09.2010
Wohnort: Colonia
Fahrzeug: 5 Zylinder

Re: Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon Dirk » Fr 25. Feb 2011, 09:54

kann es auch Antriebwellengelenk sein ?
Bild
Benutzeravatar
Dirk
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4567
Registriert: 19.04.2010
Blog: Blog lesen (1)

Re: Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon Audi100C4TdI » Fr 25. Feb 2011, 10:03

Sehr interessant... also ich fahr im Moment 195er Winterschlappen. Übrigens, die inneren Querlenkerlager wurde vor 2 Jahren erneuert (Lemförder)... Welches Lager war bei Dir denn gerissen?
Audi100C4TdI
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2010

Re: Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon olliberlin » Fr 25. Feb 2011, 12:03

Moin,

Querlenker konnte ich damals auch komplett ausschlieĂźen weil nahezu nagelneu. Gleichlaufgelenk hatte ich auch im Verdacht, aber geprĂĽft und fĂĽr gut befunden..
Ich vermute mal, daĂź diese Resionanz entstehen kann, wenn aufgrund des Alters alle Fahrwerkskomponenten zwar noch augenscheinlich gut sind, aber doch eine andere Federkonstante aufweisen, als im Neuzustand.
Die Dämpfer, die ich damals rausgeschmissen habe waren übrigens auch von Sachs.

GruĂź aus Berlin,
olli
A6 C4 Avant 2.5 TDI AEL Rotplakettenträger mit 450++ tkm
fährt nun woanders ... C4 Avant 94 ABK nur für Umweltzonen
fĂĽr den Sommer : 82er Fiat 124 Spider
olliberlin
 
Beiträge: 23
Registriert: 26.05.2010

Re: Starke Vibrationen bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon quattro-sa » Fr 25. Feb 2011, 12:32

Schön, wenn die innere Querlenkerbuchse erneuert, die äußeren aber nicht getauscht wurden, weil gerade diese einem wesentlich höhrem Verschleiß unterliegen (Laufleistung ~ 60 000 - 120 000 km).
Daher meine Vermutung, dass die Querlenkerbuchsen und/oder Aggregateträgerlager hinüber sind. Wenn's Lenkrad beim Bremsen allerdings wie wild vibriert, sind's die Fahrwerkslager.
Auch mal die Befestigung der Spurstangen am Lenkgetriebe prüfen bzw. die Befestigung des Lenkgetriebes am Verstärkungsblech im Radhaus!

Vom Antriebswellengelenk kann diese Erscheinung allerdings auch hervorgerufen werden, sollte dann aber auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten feststellbar sein.
GruĂź
Marcus

Audi 100 C4 2.6 ABC frontgetrieben, Schaltgetriebe MJ 92
Audi A4 B5 1.9 TDI 1Z, Schaltgetriebe MJ 96
Audi A4 B6 2.0 ALT, Schaltgetriebe MJ 02
Audi A2 8Z 1.4 TDI AMF, Schaltgetriebe MJ 01
MB V221 350 BlueTEC 4MATIC AMG

Bild
quattro-sa
** Moderator **

sponsor
 
Beiträge: 4721
Registriert: 10.05.2010
Wohnort: SĂĽdraum Leipzig
Fahrzeug: Audi 100 C4 2.6 Fronti/Schaltg

Nächste

Zurück zu Fahrwerk / Räder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron