
Fahrzeug: A6 Avant quattro, Bj.2012, 180kw...s-tronic, 0B5,DL501
ich würde euren fachkundigen rat benötigen.
angefangen hat es vor ca 1 jahr ...audi a6 , 7 gang s-troni...ob5 dl501......schlagen beim stehen bleiben , und die berühmte fehlermeldung im display.,
auch beim einlegen des retourgang kam diese fehlermeldung.
darufhin habe ich den fehler ausgelesen....
18011 - Gangsteller 2
P187B 00 [096] - Einlegevorgang nicht erfolgreich
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
typisch mechatronic, dachte ich mir ....reparatursatz besorgt ..... ventile erneuert ( 2x kupplungsventile, 1x ölkühlventil, leiterplatten, sämtliche o ringe ).....
neues öl, zusammengebaut , grundstellung mit VCDS.
die ersten 2 wochen lief alles perfekt...aber dann , bei einer roten ampel...wieder die fehlermeldung im display....und der ausgelesene fehler, exat der selbe .
18011 - Gangsteller 2
P187B 00 [096] - Einlegevorgang nicht erfolgreich
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
jetzt war natürlich mein gedanke , das es eventuell doch das ventil vom gangsteller 2 sein könnte , oder doch das steuergerät mit den senoren für die schaltgabeln.....aber ich bin noch nicht ganz davon überzeugt .
das komisch ist , das während dem fahren , sämtliche schaltvorgänge butterweich funktionieren.
nur beim stehen bleiben , oder beim einparken, beim schalten in den rückwärtsgang, tritt der fehler auf ( getriebestörung)....dann zündung aus, wieder starten , verschwindet der fehler.
komisch ist auch ....wenn man bei einem automatikauto, im stand, von der bremse geht, beginnt das auto ganz langsam zu rollen.
wenn ich bei meinem von der bremse gehe , spüre ich einen deutlichen vorschub ( eher einen energischen schub), auch wenn ich auf der bremse stehe spürt man, wie das auto dagen "ankämpft ".
hättet ihr vielleicht einen rat , oder tip, was die ursache dafür sein könnte ?
danke
andré