audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

S2 3b ohne antrieb

Kupplung / Getriebe / Wellen / Differenzial

S2 3b ohne antrieb

Beitragvon crazy-driv3r » Do 29. Jul 2010, 01:14

bin heute von der autobahn runtergekommen, bin forsch angefahren, nach dem schalten krachte es hinten und er rollte aus... ADAC hat ihn dann nach hause gebracht...

wenn man den gang einlege und einkuppel kracht es hinten...

hatte jemand sowas schon... worauf kann ich mich da einstellen?
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Re: S2 3b ohne antrieb

Beitragvon matze » Do 29. Jul 2010, 11:10

Antriebswelle vermutlich defekt
GruĂź Matze
Audi 90 Quattro 10v Turbo
matze
 
Beiträge: 971
Registriert: 16.05.2010
Wohnort: Dörndorf

Re: S2 3b ohne antrieb

Beitragvon crazy-driv3r » Do 29. Jul 2010, 19:53

danke matze.... habs gleich mal gecheckt und es is ne antriebswelle (hinten links)...

die welle kann man im aussengelenk drehen, da is wohl die verzahnung weg... da muss ich wohl in ne neue antriebswelle investieren

aber wie kann sowas passieren und ist es wahrscheinlich das es in nächster zeit auf der anderen seite auch passiert?
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Re: S2 3b ohne antrieb

Beitragvon CoupeQuattroV6 » Do 29. Jul 2010, 20:02

Hab den gleichen SpaĂź bei nem NG Coupe hinter mir. nur das es da nicht die Verzahnung war, sondern die dicke Welle zwischen den beiden Gelenken ist direkt abgeschert.

Ich wĂĽrde mir die andere Seite auch mal anschauen, ob die VerschleiĂź aufweist.

Als Tipp, es muss nicht gleich der ADAC sein. Ein Druck auf das Knöpfchen für die Diff-Sperre tuts auch. Aber dann mit max. 30 km/h nach Hause fahren.
MfG Sebi
Benutzeravatar
CoupeQuattroV6
 
Beiträge: 493
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Re: S2 3b ohne antrieb

Beitragvon 5zyl-Flo » Do 29. Jul 2010, 20:13

Leck mich fett! Der NG hatte Drehmoment ohne Ende! 8O

in dem Fall hätte die Diffsperre auch nicht viel gebracht, die Stummel der Welle hätten wohl Achse und Unterboden grob ausgepeitscht!
Maximal 130 auf deutschen Autobahnen - 130°C Öltemperatur!!

Audi 90 quattro exclusive Sportserie 11/87
Audi 80 TurboD 3/91
Benutzeravatar
5zyl-Flo
 
Beiträge: 502
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Ingolstadt
Fahrzeug: Audi 90 quattro excl. Sport

Re: S2 3b ohne antrieb

Beitragvon CoupeQuattroV6 » Do 29. Jul 2010, 20:22

Böse Zungen würden jetzt behaupten: "Ja, ja, früher war halt alles noch besser" Ist ein NG1 um genau zu sein :twisted:
MfG Sebi
Benutzeravatar
CoupeQuattroV6
 
Beiträge: 493
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: MĂĽnsterland

Re: S2 3b ohne antrieb

Beitragvon crazy-driv3r » Do 29. Jul 2010, 22:33

wieso rausfallen kann sie ja nich...wenn nur die zähne ab sind...und schnell fahren kann man ja auch nich..

aber die diffsperre zu nehmen , darauf bin ich auch gekommen (am nächsten tag :evil: )

aber trotzdem bleibt ja die frage wie sowas entsteht?
kanns es sein das sich da spiel bildet und irgendwann das spiel ausreicht um die zähne abzurasieren beim schaltvorgang(lastwechsel an der welle) ?

egal is immernoch billiger als nen differenzial^^
Benutzeravatar
crazy-driv3r
 
Beiträge: 559
Registriert: 25.06.2010
Wohnort: NRW
Fahrzeug: S2 coupe

Re: S2 3b ohne antrieb

Beitragvon 5-ender » Mo 2. Aug 2010, 10:06

crazy-driv3r hat geschrieben:die welle kann man im aussengelenk drehen, da is wohl die verzahnung weg... da muss ich wohl in ne neue antriebswelle investieren


Das hatte ich bei meinem Typ 81, an der Vorderachse, auch einmal. Hierbei hat
es nicht die Verzahnung an der Antriebswelle zerlegt, sondern der inner Teil
, welcher das GegenstĂĽck der AW ist, des Gleichlaufgelenkes war geplatzt.

MfG Chris
Audi 80 B3 MKB NG Frontfräse (die üppig ausgestatte Spaßkiste)

Audi A2 1,4 TDI MKB AMF "Schrotti"
Audi A2 1,4 TDI MKB BHC
Audi A2 1,4 MKB BBY

Bild
Benutzeravatar
5-ender

5ender

sponsor
 
Beiträge: 2976
Registriert: 03.06.2010
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Blog: Blog lesen (3)
Fahrzeug: Audi 80 B3, MKB NG; Audi A2

Re: S2 3b ohne antrieb

Beitragvon steftn » So 8. Aug 2010, 23:08

crazy-driv3r hat geschrieben:
aber trotzdem bleibt ja die frage wie sowas entsteht?


tja, ihr solltet halt schonender mit euren Autos umgehen :twisted:

mir iss es beim 200er 20vt auch schon passiert, dass vorne rechts die Antriebswelle einfach an der dünnsten Stelle abriss. Ich wollte gerade sachte Anfahren, als plötzlich nix mehr vorwärts ging...

Nix geht ĂĽber 100% Mitteldiffsperre....
Suche: Motorsteuergerät vom TDI (EDC16), auch defekt! Zum Ausschlachten....

Suche: Schaltplan Motorkabelbaum vom Volvo D5244t Motor

Suche Crafter Dichtflansch 076 103 171
steftn
 
Beiträge: 1730
Registriert: 26.05.2010
Fahrzeug: B4Q R5 mTDI 6-Gang

Re: S2 3b ohne antrieb

Beitragvon quattroandy » Di 17. Aug 2010, 10:04

Hallo!

Also vor kurzem hab ich bei nem Kumpel ne Antriebswelle gewechselt, bei der die Verzahnung zwischen Welle und Innengelenk abgegammelt ist. Das kam daher, das Wasser unter dem Abgeplatzten Lack ins Gelenk gezogen wurde (Kappilarwirkung) und da sein zerstörerisches Werk verrichten konnte. Waren ja 20 Jahre zeit.

Ach ja, die Manschette war unbeschädigt.

GruĂź Andy
quattroandy
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.06.2010


ZurĂĽck zu Antrieb

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste