audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Re: Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Beitragvon MC_Hamster » Mi 6. Okt 2010, 19:06

keine panik
rechte seite aufm bild kommt in die karosserie
A6 C4 Avant Quattro AAH
Benutzeravatar
MC_Hamster
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2010
Wohnort: MK,sauerland

Re: Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Beitragvon Teddysixtynine » Fr 23. Mär 2012, 20:42

Also ich hab es heute hinter mir gebracht...
Das problem den Kabelbruche ist beim C4 Avant nicht die Umwickelten Kabel, sonder die beschaffenheit des Materials. Die Ummantelung ist aus einer Art Kuntstoff (jetzt aus Gummi) und der Kupferanteil in den Kabel ist weniger und daher nicht so flexibel wie in heutiger Zeit.
AuĂźerdem waren die Kabel nicht wie von MC Hamster beschrieben in der GummitĂĽlle ummantelt.
Das Bild was er abgebildet hat ist ein Reparatursatz den es unter anderem in E-Bay zu kaufen gibt. Die Preise belaufen sich zwischen 30 und 60 € je nach Anbieter.
Bei mir waren in der Tülle 4 kleine Kabel durchgebrochen, am ende zum Fahrzeug inneren hin 1 Kabel wo die Außenhülle defekt war und 1 Kabel war von Kabelinneren durchgebrochen. Die restlichen 6 waren mehr oder weniger gerade noch so in Ordnung. Hätten aber demnächst dann wohl auch den geist aufgegeben...
Und die Kabel vom Schrotti sollte man auch lieber nicht nehmen, die sind auch schon älter und der Witterung ausgesetzt.
Also ich hab für meinen Reparatursatz bei E-Bay 40 € bezahlt und 4 Stunden Zeit investiert und alles wieder Tip Top. Bei mir ging die Nebelschußleute, die Heckscheibenheizung. die hintere Innenleuchte nicht. Die Zentralveriegelung ging zu wenn ich die Heckklappe geöffnet habe. Aber nu ist alles wieder gut

23032012146.jpg

23032012149.jpg
Benutzeravatar
Teddysixtynine

 
Beiträge: 690
Registriert: 16.02.2012

Re: Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Beitragvon manfred5 » Do 27. Feb 2014, 02:55

LY9A hat geschrieben:An meinem C4 Drähte komplett neu ab Bruchstelle bis Verbraucher eingezogen.

Abisolierte Enden gestossen, verlötet und Schrumpfschlauch drüber.
Bei 12 Drähten gibt das sonst nen dicken Knubbel mit Stoßverbindern...

Und montier die GummitĂĽlle richtig rum, sonst darfst das ganze Spiel zweimal machen :evil: :evil: :evil: :evil:


Apropos GummitĂĽlle: War heute beim Freundlichen und wollte Linke und Rechte KabeldurchfĂĽhrung kaufen :-( .... Ersatzlos gestrichen. Tja, und nun?
Kennt jemand andere Bezugsquellen?
GruĂź
Manni
5-Zylinder -> the big five: AEL, AAT, NG, AAN
Benutzeravatar
manfred5

sponsor
 
Beiträge: 2322
Registriert: 06.09.2010
Wohnort: Colonia
Fahrzeug: 5 Zylinder

Re: Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Beitragvon manfred5 » Fr 14. Mär 2014, 21:39

Hat denn jemand die Original Teilenummer der KabeldurchfĂĽhrung der Heckklappe?

Ist es die Nummer: 4A9971840A ?

Beim Freundlichen konnte man mir nicht weiterhelfen....

Bitte um Hilfe :-)

netten GruĂź Manni
5-Zylinder -> the big five: AEL, AAT, NG, AAN
Benutzeravatar
manfred5

sponsor
 
Beiträge: 2322
Registriert: 06.09.2010
Wohnort: Colonia
Fahrzeug: 5 Zylinder

Re: Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Beitragvon [Dirk] » Sa 15. Mär 2014, 13:25

4A9971840A, TĂĽlle ist richtig.
GruĂź
Dirk
[Administrator]

Audi 90 quattro Sport Exclusive Typ89Q [MJ 89]
Audi S4 Cabrio quattro GmbH Typ 8H B6 [MJ 04]
Audi A6 Allroad quattro Typ 4F C6 [MJ B]

Bild
Benutzeravatar
[Dirk]
ADMINISTRATOR

 
Beiträge: 6925
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: LĂĽneburg
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: Audi

Re: Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Beitragvon coupster » Mo 14. Apr 2014, 19:51

Hallo Forum,

ich habe gedacht ich schreibe auch mal wieder was :?
Ich habe das leidige Thema nun auch hinter mir. Hatte nen Bruch auf 7 Adern und hab zur Reperatur Ölflexkabel eingelötet. Soweit so gut...
Jetzt hab ich das Problem das ich auf meinen RĂĽckfahrscheinwerfern Dauerfeuer hab. Der erste Verdacht war natĂĽrlich das ich was falsch zusammen gebraten hab.
Also nochmal raus und kontrolliert. Kabelfarben sind passend zueinander verbunden, offene Adern sind auch keine vorhanden und ich bin ratlos.
Den Schalter für´s Rückfahrlicht hab ich schon abgehängt, aber ohne Veränderung.
Der B4 is ein ABC Automatik mit AHK.
Ich bin zugegebener Maßen ein Elektrikhasser, darum wär ich sehr dankbar wenn mir jemand von euch nen Tip geben kann wie ich die Misere eingrenzen kann.

VG, Timo!
Death before dishonor!
Benutzeravatar
coupster

 
Beiträge: 564
Registriert: 07.05.2010
Wohnort: Erde

Re: Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Beitragvon manfred5 » Di 15. Apr 2014, 00:45

Foto wĂĽrde helfen - dann kann man vielleicht etwas konstruktives dazu sagen - alles andere ist Glaskugellesen :-)

Netten GruĂź
Manni
5-Zylinder -> the big five: AEL, AAT, NG, AAN
Benutzeravatar
manfred5

sponsor
 
Beiträge: 2322
Registriert: 06.09.2010
Wohnort: Colonia
Fahrzeug: 5 Zylinder

Re: Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Beitragvon Jan867 » Di 15. Apr 2014, 13:23

Hallo,

wurde so sehr an dem Kabelstrang gezogen, daĂź die Isolierung weiter innen geplatzt ist, und sich jetzt die Kabel berĂĽhren? Oder wurde an dem AnschluĂźstecker der Leuchten herumgewackelt, und sie stecken nicht mehr akurat drauf?
GrĂĽĂźe
Jan
________


#Stop War


...der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Theorie ist, wenn nichts mehr geht, und jeder weiĂź warum.
Praxis ist, wenn alles geht, und niemand weiĂź warum.
Benutzeravatar
Jan867

sponsor
 
Beiträge: 10051
Registriert: 04.06.2010
Wohnort: Altes Land
Fahrzeug: Audi Coupé NG

Re: Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Beitragvon coupster » Mi 23. Apr 2014, 21:46

Sers,

also wir (erfahrener Elektromeister und ich) haben jetzt jede möglichkeit durchprobiert. Was uns jetzt noch nicht klar ist:
Wie werden die Rückleuchten beim Automatik angesteuert?? Der Rückfahrschalter entfäll, laut Etzold Schaldplan, beim Automatik ja.
Was tun????

Besten Dank im Voraus, Timo.
Death before dishonor!
Benutzeravatar
coupster

 
Beiträge: 564
Registriert: 07.05.2010
Wohnort: Erde

Re: Beste lösung b4 avant heckklappen kabelbruch?

Beitragvon LY9A » Do 24. Apr 2014, 07:46

Also wenn Du wie Du schreibst den Schalter fürs Rücklicht abgeklemmt hattest und immer noch das Licht an ist, dann soll der Herr Elektromeister mal mit Messgerät an den Sicherungen anfangen.
Am Rückfahrlicht Spannung messen und dann die Zugehörige Sicherung ziehen.
Wenn dann immer noch Spannung anliegt kann die Ansteuerung des RĂĽFahLichts ausgeschlossen werden.
Sicherung fĂĽr Sicherung gezogen und dabei Spannung gemessen und die Schadstelle kann besser eingekreist werden.
Hab jetzt grad keinen SLP zur Hand, aber ein Schalter/ Kontakt mĂĽsste vorhanden sein. Bestimmt...
LY9A
 

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Elektrik / Elektronik / Licht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast