audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

DTM Car alt/ neu ????

Allgemeines aus den Bereichen: Auto, Verkehr, Recht, Szene usw... was nicht direkt mit Audi zu tun hat.

DTM Car alt/ neu ????

Beitragvon audikay-s4 » Mo 13. Sep 2010, 20:37

Hallo was mich schon immer mal interessieren würde wie so nen altes DTM Fahrzeug ( Opel , Audi , Alfa, Mercedes ) gegen ein sogenanntes Modernes abschneiden , oder es sogar knacken würde . Hab da nen Buch wo es gerade um Alradsysteme geht und da wird ja gerade das Opel Alradsystem als extremaufwändig beschrieben würd . Was meit ihr ????
audikay-s4
 
Beiträge: 322
Registriert: 06.06.2010

Re: DTM Car alt/ neu ????

Beitragvon Blackmail » Mo 13. Sep 2010, 20:54

Hier kannst du mal etwas stöbern:
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Viele Grüße
Flo

:quattro:

- Audi S2 Coupe ABY
- Skoda Octavia Scout 4x4 2.0 TDI
- Ducati Monster 1200S
Benutzeravatar
Blackmail

blackmail
 
Beiträge: 923
Registriert: 04.05.2010
Wohnort: 84503 Altötting
Fahrzeug: Audi S2 Coupe ABY

Re: DTM Car alt/ neu ????

Beitragvon Saschi » Di 14. Sep 2010, 07:11

Mich würde mal interessieren was aus den ganzen Fahrzeugen geworden ist....

Ein paar sind ja noch auf der Nordschleife unterwegs, mindestens ein Alfa 155 fährt in Italien Bergrennen....

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

8O
Audi A6 Avant 2.4

Simson Schwalbe KR 51/2
Saschi
 
Beiträge: 177
Registriert: 11.06.2010
Wohnort: Mainz

Re: DTM Car alt/ neu ????

Beitragvon quattrofahrer » Di 14. Sep 2010, 20:18

@audikay-s4:

Das damalige Opel Allradsystem war zwar relativ aufwändig konstruiert, innovativ war es aber desswegen noch lange nicht.
Das System ähnelt im Prinzip dem damaligen VW Syncro mit Viscokupplung. Zusätzlich hatte der Opel aber auch noch eine elektronisch geregelte Klauenkupplung mit welcher der Allradantrieb komplett ausgeschaltet werden konnte.

Im Prinzip ist der alte Opel 4x4 auch nur ein zugeschalteter Allradantrieb welcher genausoviel Verluste im Antriebsstrang mit sich bringt wie ein permanenter Allradantrieb. Opel hat aber halt damit versucht ihn als intelligenten Allradantrieb zu vermarkten, genau wie alle anderen Hersteller heute auch von zugeschalteten Allradantrieben(z.b.: BMW,VW usw. mit Haldexkupplung).

Der Opel Allradantrieb damals im Vectra und calibra 4x4 hatte aber zwei riesige Mankos. Zum einen kann er nur ein maximales drehmoment von 80 NM an die Hinterachse übertragen(kann umgebaut werden damit mehr übertragen wird).
Zum anderen kommt es bei höheren belastungen oft zu Verteilergetriebeschäden. Außerdem muss bei diesem System extrem penibelst auf gleichmäßigen verschleiß der Reifen geachtet werden, und der Sturz muss immer perfekt eingestellt sein. Ansonsten überhitzt die Viscokupplung und auf Dauer verschleißt sie bis sie unbrauchbar ist.

Ich hoffe ich konnte dir mal ein bischen weiterhelfen. ;-)

Gruß
Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.
Benutzeravatar
quattrofahrer
 
Beiträge: 229
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Wilhermsdorf

Re: DTM Car alt/ neu ????

Beitragvon ParadoX » Di 14. Sep 2010, 23:25

Muss ehrlich sagen das ich die aktuelle DTM nicht mehr so aufregend finde wie damals. Die Karren sehen alle gleich aus und es ist irgendwie langweilig geworden.
Damals, anfang der 90er waren wir mit Vatter und seinen Kumpels öfters in Diepholz aufm Flugplatzerennen. Das waren nochmal autos. Die 190er, M3, Alfas, Calibras, etc... DAS waren noch Tourenwagen!
Heute ist das eher son weichgespültes irgendwas mit zu vielen Regeln.
Audi 90 Typ89 NG '87
VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15
Volvo V50 1.6d '09
Hercules MF3 2-Gang '73
Knaus Eifelland 560TK '07
Benutzeravatar
ParadoX

paradox

 
Beiträge: 2753
Registriert: 08.05.2010
Wohnort: neben der Ems
Fahrzeug: Audi 90 Typ89

Re: DTM Car alt/ neu ????

Beitragvon kamikaze180 » Mi 15. Sep 2010, 01:34

die DTMeisterschaft war ja noch breiter aufgestellt und bezahlbarer. bei der DTMasters treten nur noch Audi und benz an und schieben sich die titel hin und her. wenn früher aus einem mehr oder weniger strassenwagen ein pistenschreck gebaut werden konnte, so treten da heute nur diese gitterboxen mit austauschbaren plaste-karossen an.
und wo ist die serien-nähe? welcher Audi A4 kommt denn schon mit reinem heckantrieb daher?
Seid leise, S schläft...
A4 B6 Avant 2.5 TDI quattroBild
Hier könnte Ihr Auto stehen...
reserve: S4 C4 Avant 2.2 T RevoBild
Benutzeravatar
kamikaze180

kami

sponsor

 
Beiträge: 3183
Registriert: 02.06.2010
Wohnort: Neuhaus, OT Lichte
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: A4, S4, Revo

Re: DTM Car alt/ neu ????

Beitragvon Schlusel » Mi 15. Sep 2010, 04:30

ParadoX hat geschrieben:Muss ehrlich sagen das ich die aktuelle DTM nicht mehr so aufregend finde wie damals. Die Karren sehen alle gleich aus und es ist irgendwie langweilig geworden.
Damals, anfang der 90er waren wir mit Vatter und seinen Kumpels öfters in Diepholz aufm Flugplatzerennen. Das waren nochmal autos. Die 190er, M3, Alfas, Calibras, etc... DAS waren noch Tourenwagen!
Heute ist das eher son weichgespültes irgendwas mit zu vielen Regeln.



Jupp, das waren noch Zeiten! Ford Mustang, Opel Omega, was da nicht alles fuhr.
Und was es damals für Attacken gab. Heute würde dafür das gesamte Feld die schwarze Flagge sehen.
Aber angeblich steigt ja BMW wieder ein und Nissan soll auch Interesse bekundet haben.
Allerdings wird bei den Flügelmonstern kein Privatteam ein exotisches Fahrzeug an den Start bringen. Das wäre viel zu teuer.
Damals ging das ja. Auch wenn die meist hinterhergefahren sind. Eine Bereicherung waren die.
Bild
Benutzeravatar
Schlusel
 
Beiträge: 34
Registriert: 10.06.2010
Wohnort: Bielefeld

Re: DTM Car alt/ neu ????

Beitragvon kamikaze180 » Mi 15. Sep 2010, 10:06

wo bleibt denn da der breitensport? ich kann der DTMasters nicht wirklich was abgewinnen, obwohl es stellenweise recht lustig aussieht, so ein zerschnibbeltes auto am rennen fahren zu haben.
Seid leise, S schläft...
A4 B6 Avant 2.5 TDI quattroBild
Hier könnte Ihr Auto stehen...
reserve: S4 C4 Avant 2.2 T RevoBild
Benutzeravatar
kamikaze180

kami

sponsor

 
Beiträge: 3183
Registriert: 02.06.2010
Wohnort: Neuhaus, OT Lichte
Blog: Blog lesen (1)
Fahrzeug: A4, S4, Revo

Re: DTM Car alt/ neu ????

Beitragvon CMT » Mi 15. Sep 2010, 17:26

Hi,
vor ein paar Jahren war in der ams ein Artikel zum damals neuen A4 B6 DTM. Dieser wurde vom Biela mit seinem Meister-V8 in Brünn verglichen. Ergebnis: A4 war deutlich schneller, trotz PS-Manko.

Die aktuelle DTM ist wirklich langweilig. Aber es gibt einen Lichtstreif am Horizont: ein neues Regelment! BMW will seinen 3er DTM nämlich auch in anderen Rennserien einsetzen können. Ebenso die weiteren DTM-Kandidaten Nissan, Toyota und vielleicht sogar Opel. Eine Kooperation mit der japanischen SuperGT ist auch noch denkbar.
Wahrscheinlich aber wird es beim Heckantrieb bleiben. Dass Allrad besser ist, wurde in der Vergangenheit zwar bereits bewiesen, aber können die anderen Hersteller von diesem Thema nicht so profitieren wie Audi. Außerdem wurde Allrad von der FIA verboten, womit sich DTM-Fahrzeuge nicht anderswo einsetzen ließen.
don't waste your time or time will waste you
Benutzeravatar
CMT
 
Beiträge: 198
Registriert: 08.06.2010

Re: DTM Car alt/ neu ????

Beitragvon kai 1 » Fr 17. Sep 2010, 07:01

Muss ehrlich sagen das ich die aktuelle DTM nicht mehr so aufregend finde wie damals.


dafür gibt`s Wttc :!: stahlblechkarosserie nicht so viel aerodynamik , einmal fliegender start einmal stehender start

im zweiten rennen werden die plätze 1-8 umgedreht so das der achte platz auf dem ersten steht

da gibt`s action und da kann auch mit anklopfen gefahren werden ohne das danach das auto nicht mehr schnell fahren kann

Mfg Kai
Sound-Cars-Team

Bose ist kein Hifi

Facebookfreie zone

Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

Audi A6 4B Avant
Golf 1 ( noch riesenbaustelle )
kai 1
 
Beiträge: 2536
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: Leipzig
Fahrzeug: A6 4B Avant

Nächste

Zurück zu off topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast