audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...


Blog Statistik
408Einträge insgesamt
105Kommentare insgesamt
Blogs durchsuchen

  • Kategorie
    Blogs
Feed Populäre Blogeinträge
Jahresinspektion - Nachsitzen... von Wutz am Sa 11. Okt 2014, 18:20
Soderle,

inzwischen sind die Teile zur Behebung der bei der Jahresinspektion noch festgestellten Mängel eingetroffen.
Hynky hatte Recht mit dem Schlauch für die KGE Entlüftung, das versprühte Öl auf dem Ventildeckel stammte eindeutig daher.

KGE.jpg

Das Luftfiltergehäuse nebst Motronic sitzt nun auch wieder schön fest, der Vergaserflansch (korrekterweise "Zwischenflansch" wurde im gleichen Zuge erneuert.
Das alte Teil wies etliche Haarrisse auf und ist gegenüber dem Neuteil ziemlich weich und wackelig.
Hinzu kommen an der Unterseite deutliche Verkokungen oder ist da Material schlicht weggeschmort? Ich kanns nicht wirklich deuten.

Flansch.jpg

Das alles konnte übrigens mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und einer Knarre mit kleiner Verlängerung und einer Zehner Nuss bewerkstelligt werden.
Hat auch alles in allem keine 45 Minuten gedauert....

[ weiterlesen ]
Dateianhänge

0 Kommentare 3531 mal betrachtet
E bissl was geht immer... von Wutz am Mo 5. Aug 2013, 22:48
Es lagen noch ein paar Aufgaben im Keller...die Hynkelsche Schrauberbude war geöffnet....also mal wieder ein wenig was machen war angesagt.
Aber bitte in aller Gemütlichkeit und ohne Hetze, es is einfach zu warm dieser Tage.

Seit gut einem halben Jahr liegt im Keller ein in der Bucht sehr günstig ersteigertes Teil von einem 90er das noch verbaut werden wollte, ich sag mal Rückleuchtenband dazu.
Der Preis hatte auch seinen Grund, wie immer auf Bildern schlecht zu erkennen offenbarten sich live doch einige Kratzer und auch ein Riss.
Aber was solls, wenns dicht ist bleibts ne Weile drauf. Ein neues kann man immer noch kaufen wenn man mal 175-200 Euro über hat 8O

Also die alten aber wirklich tadellosen Innenteile ausgebaut und gut verpackt, Klappe gesäubert, Dichtschnurreste entfernt, neue Dichtschnur angebracht und voila:

BlogAug1.jpg

In der...

[ weiterlesen ]
Dateianhänge

0 Kommentare 3517 mal betrachtet
Dem Poltern und Quietschen ein Ende bereiten 1 von Wutz am So 14. Jul 2013, 08:09
Seit einiger Zeit machte sich ein Poltern unten links und rechts von der Mitte deutlicher bemerkbar, ab und an ein starkes "KLONK" beim Lastwechsel kam hinzu.
Außerdem war mir mein fahrbarer Untersatz zu schaukelig und weich, das quietschen vermeintlich getöteter Hamster aus dem Bereich der Dämpfer beim einfedern tat sein übriges...es musste was getan werden!

Nach einiger Recherche mit freundlicher Hilfe aus dem Forum konnte eine Teileliste abgehakt und nach und nach alles bestellt werden, ich sortiere mal nach Hersteller:

Moog: 4x Lager für die Querlenker, Traggelenk rechts, 2x Koppelstange. 2x Spurstangenkopf
Quinton Hazell: Einstellschrauben Spurstange
Lemförder: 2x Domlager
Febi/Bilstein: Anschlagpuffer VA und HA
V.A.G.: Stabilager, Lagerringe oben und Unten HA, Staubschutzhüllen VA+HA
Sachs: Gasdruckdämpfer Advantage VA
[u:2...

[ weiterlesen ]
Dateianhänge

0 Kommentare 3507 mal betrachtet
Keine Schwächen zeigen... von Wutz am Di 1. Okt 2013, 14:28
Sollte das Motto sein bei der inzwischen 11. Hauptuntersuchung im schon recht langen Autoleben meines B3.

Der platte Reifen konnte noch gerichtet werden, das Silikon scheint das linke Rücklicht nun dicht zu halten auch der Lichttest 2013 wurde mit Bravour bestanden.
Warum nicht gleich mal bei TÜV oder GTÜ vorbeischaun, hab ja Urlaub und vielleicht komm ich fix dran ohne Termin?

Also echt mal, kurz nach der Mittagspause scheint ne gute Zeit zu sein, kaum vorgefahren ging das Tor auf und bis ich die Anmeldung absolviert hatte war der Prüfer schon
mit meinem Wägelchen auf der Bühne. Beim Rütteltest der Achsen murmelte er nur immer was von "neu....auch neu...Stoßdämpfer neu..." vor sich hin.

Fix noch die Abgasuntersuchung und nach kaum 30 Minuten wurde ich mit dem Satz "Gut gewarteter Wagen, schöner Zustand, bis zum nächsten mal" wieder verabschiedet.

YAY! :D

Für man...

[ weiterlesen ]
Dateianhänge

0 Kommentare 3500 mal betrachtet
Den Anker werfen... von Wutz am So 19. Mai 2013, 15:41
...konnte ich die letzten Tage nicht mehr so richtig.

Beim Wechsel der Bereifung wurde einseitiges abfahren der Bremsbeläge vorne festgestellt. Wohl mangelhaft gängige Führungsbolzen der Schwimmsattel.
Naja und gequietscht haben die eigentlich schon immer. Die letzten Tage aber besonders.

Also stand der Austausch der Beläge auf dem Programm sowie reinigen, gangbar machen usw.
Und weil sie so schön günstig zu bekommen waren wurden auch die Scheiben mit erneuert, bei 45.- Euro das Paar von ATE mach ich da nicht lang rum, auch wenn es die alten noch einmal getan hätten.
Wenn man denn das Auto schonmal unter der Kur hat warum nicht auch hinten in den Trommeln mal nach dem rechten sehen.

Ich machs kurz, hinten war alles im grünen Bereich, etwas reinigen, anschleifen und sauber machen genügte.

Bremsen 5.jpg


Vorne ging es auch alles recht fix, Schrauben etc. waren leicht gangbar zu bekommen. Verbaut war von Scheibe bis Brem...

[ weiterlesen ]
Dateianhänge

0 Kommentare 3471 mal betrachtet

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder