audidrivers

Die Community fĂĽr alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...


Blog Statistik
408Einträge insgesamt
105Kommentare insgesamt
Blogs durchsuchen

  • Kategorie
    Blogs
Feed Populäre Blogeinträge
November 2022: Neuzugang von Hynky am Mo 19. Dez 2022, 22:09
Es ist eine Weile her, dass zuletzt ein Wagen seinen Weg zu mir gefunden hat. Es war der A8 im Januar 2010. Nach nunmehr fast 13 Jahren gibt es Zuwachs zu vermelden.
uri202211_01.jpg

Uri202211_04.jpg

uri202211_02.jpg

Ein 1983er Urquattro 10V, in Faceliftoptik - auch innen - den ich geerbt habe. Leider verstarb der Vorbesitzer mit 55 Jahren, er hinterlieĂź mehrere Fahrzeuge, darunter diesen von ihm selbst in den Jahren 2007-2009 restaurierten Uri. Bereits 2010 durften der B4 und dieser Wagen sich eine Unterkunft teilen.
2010.jpg

Ab sofort tun sie das wieder.

Selbstverständlich werde ich hier im Blog auch über den quattro berichten - da gibt es auch immer etwas zu tun!
Hinterteil ko...


[ weiterlesen ]
Dateianhänge

1 Kommentar 15238 mal betrachtet
Kleinkram: B4 - Scheinwerfer von Hynky am Mi 14. Jun 2023, 22:43
Es gibt Teile am B4, die werden inzwischen mit goldgepresstem Latinum aufgewogen. Dazu gehören auch die V6-Scheinwerfer - was manche Zeitgenossen inzwischen für einen halbwegs intakten Scheinwerfer verlangen, ist heftig. Daher habe ich auch immer ein wenig Bedenken, wenn es Defekte an den Leuchten gibt. Nun fanden sich im Vorrat gute Philips +60% H4-Lampen, die ich gerne in die B4-Leuchten einsetzen wollte. Und was musste ich feststellen? Beim Demontieren der alten Lampe erwies sich der Reflektor als wabbelige Angelegenheit - so geht das nicht.
04_SW1.jpg

Der Grund war schnell gefunden.
05_SW2.jpg

Das Verstellrad hat sich... verkrĂĽmelt. Wo bekomme ich so etwas her? Ah, da waren doch noch Heikos alte Scheinwerfer vom B3, die haben das bestimmt auch. Korrekt:
06_SW3.jpg

Der Innendurchmesser pa...

[ weiterlesen ]
Dateianhänge

1 Kommentar 13079 mal betrachtet
Getriebe Wechseln von Spielmann1976 am Mi 23. Feb 2022, 18:11
Hallo ich bin neu hier und wollte wissen ob man auch ein anderen auĂźer 5hp19 FAU automatikgetriebe nehmen kann wenn ja was muĂź man beachten und braucht man auĂźer das getriebe

Ich fahre ein Audi a6 b4 c5 quattro Avant baujahr 2003 mit 5 Gang automatikgetriebe 180 PS. Mfg

1 Kommentar 13041 mal betrachtet
1.8T Umbau in Audi 80 B4 von VipergrĂĽn_met am Sa 27. Dez 2014, 23:07
So liebes Forum, nachdem ich ja schon ein paar Wochen bei euch mitlese und meine Vorstellung schon ein paar Tage her ist möchte ich auch meinen Umbau dokumentieren und euch teilhaben lassen. Bisher macht es einen riesen Spaß zu sehen wie sich eins zum anderen fügt. Im Juni 2013 habe ich mich entschlossen den 1.8T Umbau zu wagen. Im Jahr 2012 war ich noch der Meinung meinen 80er auf 16V Turbo oder 8V G60 umbauen zu wollen. Nun es kam spontan anders. ;-)

Im Freundeskreis bei einigen Bierchen und Gesprächen mit dem Prüfingenieur stand der Plan schnell fest. Der Motor, Getriebe, Bremse, Fahrwerk und Auspuff muss zusammen harmonieren. Also musste ein Schlachter her.

Nach ein paar Tagen war ein runtergerockter 1.8T A4 B5 mit Frontantrieb gefunden. AuĂźen hatte der Wagen nix erhaltenswertes mehr zu bieten. Nach einer Probefahrt und pingeliger Ingenieursbegutachtung mit V.A.G Com usw. stand fest. Den k...

[ weiterlesen ]
Dateianhänge

1 Kommentar 7341 mal betrachtet
der Zwilling kommt von VipergrĂĽn_met am Sa 27. Dez 2014, 23:17
Also weiter geht´s mit der Aufarbeitung der vergangenen Monate.

Motor = Check
Getriebe = Check
Kabelbaum = Check

Läuft gut dachte ich nachdem ich noch ein bisschen Kleinzeugs verticken konnte hat das alles auch nur noch 150€ gekostet. :-)
Dann kam Langsam die Ernüchterung, da fehlt bestimmt noch was. Und so war es auch. Ich habe mich lange mit ETKA und diversen Foren beschäftigt um eine Teileliste zu erstellen die noch im Moment immer länger und teurer wird. Ziel war ursprünglich Sommer 2015. Im Moment denke ich "neeee niemals". Aber weiter gehts,

Um den Motor in den B4 zu hängen benötigt man den rechten Motorhalter aus dem 80er Cabrio mit Motorkennbuchstaben ADR. Den Rest also Befestigungsmaterial und die linke Seite kann man aus dem 80er nehmen, also beibehalten. Also waren ebay und sonstige Teileseiten die nächsten Tage meine besten Freunde. Nach einigen Wochen hatte ich einen für 2...

[ weiterlesen ]
Dateianhänge

1 Kommentar 7234 mal betrachtet

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder