audidrivers

Die Community für alle Audi-Fans - mit Forum, Wissensdatenbank, Blog, uvm...

Tüv Besuche sind einfach toll ...

Allgemeines aus den Bereichen: Auto, Verkehr, Recht, Szene usw... was nicht direkt mit Audi zu tun hat.

Re: Tüv Besuche sind einfach toll ...

Beitragvon Hynky » Fr 10. Sep 2010, 23:27

Das kann ich toppen... Eine Bekannte von mir hatte einst einen Golf 2 $Sondermodell, der musste zum TÃœV. Sie hatte keine Zeit, also gab Sie
das Auto einem gemeinsamen Freund von uns. Der holte das Auto am Nachmittag nach erfolgreichem TÃœV-Termin ab und fuhr ca. 2-3km durch die
Stadt zu ihrem Arbeitgeber. Direkt vor dessen Einfahrt übersah er einen von rechts heranschießenden Opel Ascona - BUMM - Totalschaden.

Wird bis heute gerne mal erzählt, wenn er dabei ist :twisted:

Gruß
Christian
A8 2.8 TT5 EZ 06/99 0588/631 -seit 2010 | einer von 399
A4 2.4 MT6 EZ 02/02 0588/784 -seit 2009 | einer von 1400
80 2.8E 4A EZ 06/92 0588/520 -seit 2002 | einer von 263
quattro 2.1 5S EZ 03/83 0591/403 -seit 2022 | einer von 288
Benutzeravatar
Hynky

hynky

sponsor

 
Beiträge: 1824
Registriert: 09.05.2010
Wohnort: Nordbaden
Blog: Blog lesen (163)
Fahrzeug: B4/D2/B6/T85q

Re: Tüv Besuche sind einfach toll ...

Beitragvon Special Officer » Fr 10. Sep 2010, 23:31

Nice one^^

Wie sag ich immer so schön?
Wegen einmal kann man schon mal nen Totalschaden haben :mrgreen:

Ärgerlich natürlich wenn man vorher die 70€ fürn TÜV noch berappt hat - ob man da wohl mit Quittung umtauschen kann?^^
Audi Coupé 7A Umbau - Baujahr 11/'93 - frontgetrieben
Benutzeravatar
Special Officer

 
Beiträge: 530
Registriert: 09.06.2010
Wohnort: Lichtenfels

Re: Tüv Besuche sind einfach toll ...

Beitragvon CMT » Sa 11. Sep 2010, 02:28

Mit dem A4 hatte ich beim TÜV noch nie Probleme. Einfach hinfahren, bezahlen, prüfen lassen und Plakette bekommen.

Aber das Coupé ist gleich bei der $21 durchgerasselt, u.A. wegen nicht eingravierter Achslasten auf dem Typschild, ausgeschlagener Koppelstangen (die doch intakt waren) oder einer defekten Kennzeichenbeleuchtung (Wackelkontakt). Der Prüfer war ein echter Kniebohrer. Diesen Monat steht HU/AU für den A4 wieder an. Obwohl ich sicher nichts zu befürchten habe, überleg ich mir ob ich nicht doch eine andere TÜV-Prüfstelle aufsuche.
don't waste your time or time will waste you
Benutzeravatar
CMT
 
Beiträge: 198
Registriert: 08.06.2010

Re: Tüv Besuche sind einfach toll ...

Beitragvon RivaDynamite » Sa 11. Sep 2010, 06:56

Mein Schwager arbeitet bei ner Ford-Werke mit Bosch Dienst, da ging meiner neulich auch zum TÜV... ohne mängel ;-) Mein Schwager meinte aber das wäre auch ein wenig der Verdienst des Prüfers, die haben nämlich 2 die abwechselnd kommen... der eine zerlegt selbst ein 3 Jahre altes Auto welches das erste Mal zum TÜV kommt, auf herz und nieren, und findet IMMER irgendwas (und wenns ein bisschen Rost ist der ihm irgendwo nicht passt...) , und der andere schaut nichtmal ob im KI alle Lampen ausgehen... ^^ der hat dann meinen geprüft ;-)
Sommer: Coupe 2.8 AAH MJ 95, (in Gedenken an seinen Vorgänger †09.06.2015)
Winter/Alltag: Opel Astra K 1.5 Sportstourer (Firmenkarre)
Onlineshop für 3D-Druck Nachfertigungen nicht mehr erhältlicher Teile: Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich oder logge Dich ein.

#StopWar
Benutzeravatar
RivaDynamite

riva

sponsor

 
Beiträge: 1761
Registriert: 21.04.2010

Re: Tüv Besuche sind einfach toll ...

Beitragvon NCC » Sa 11. Sep 2010, 12:00

Hi,

also TÜV/AU war für mich noch nie ein Problem. 8)
Ich hab ne super Nette Prüferin, die immer bei meinem VAG-Autohaus die Auto's prüft.
Da gehts dann hin, erstmal herzlich begrüssen, dann fahr ich schnell über den Bremsen
Prüfstand und die Abgasuntersuchung und fertig ist die Sache.
Plakette drauf und gut ist.

Meist bring ich dann aber den ganzen Vormittag Zeit mit und wir lassen und noch
etwas über den Neuwagenkram aus wärend sie nebenbei die anderen Auto's prüft.

wobei ihr fast nichts entgeht muss ich dazusagen:
einmal war da nen recht neuer Passat mit 16X7 ET45 Felgen statt 16X7 ET42 oder so....
der wurde sofort Stillgelegt und Plakette ab..... :mrgreen:
Lg Janine
Benutzeravatar
NCC

ncc

sponsor
 
Beiträge: 2369
Registriert: 30.07.2010
Wohnort: Lichte
Fahrzeug: Audi A4 Avant + Limo + X

Re: Tüv Besuche sind einfach toll ...

Beitragvon J_R » Sa 11. Sep 2010, 14:23

NCC hat geschrieben:[...]

einmal war da nen recht neuer Passat mit 16X7 ET45 Felgen statt 16X7 ET42 oder so....
der wurde sofort Stillgelegt und Plakette ab..... :mrgreen:



Sowas findest du lustig? :?

Ich find sowas total bescheuert! Der Fahrer wußte wahrscheinlich selber nichtmal was ne Einpresstiefe ist und soll dann irgendwie ohne sein Auto zu bewegen neue Felgen aufziehen? Super Sache.. ist für mich reine Schikane! 3mm Unterschied, schau mal auf nen Zollstock was 3mm sind! .. :evil:


Zum Thema:

Hatte selber noch keine Probleme mitm Tüv, im Gegenteil bisher immer sehr viel Glück. Auch mit der Beratung beim großen Tüv in München war ich bisher immer zufrieden, super Beratung für umme.

Ein paar Geschichten:

1)
Mit meiner Ente war ich aufm Weg zu einem Tüv-Prüfer den mir ein Bekannter empfohlen hatte. Unterwegs brach der Flansch am Vorschalldämpfer an dem der Nachschalldämpfer rankommt. Die Schüssel war also saulaut und hinten kam nix mehr an Abgasen raus... War keine große Überraschung, weil ich der eh schon notdüftig zsamgeflickt war und seine 15 Jahre hinter sich hatte.

Da ich aber schon fast da war noch hingefahren (hatte ja Termin), aufn Hof, mir bis dato unbekannten Prüfer begrüßt und gemeint er kann gleich wieder einpacken und gesagt was grade passiert ist. Er nur abgewunken und gemeint jetzt fährste erstmal in die Halle und dann gucken wir.
Eine halbe Stunde später hatte das Auto neuen Tüv :roll: Denn es war ja auch klar das ich so nicht zum Spaß rumfahre.. ein paar Tage später hab ich dann die komplette Abgasanlage getauscht (von vorne bis hinten gabs damals Original-Citroen für unter 100 Euro - hach, das waren Zeiten).

2)
Mitm 80er zum ersten Mal zum Tüv beim Bekannten ine Werkstatt. Null Probleme obwohl ich kaum was dran gemacht habe.. ich steh ein paar Meter weg, kommt der Werkstattchef auf mich zu und meint: Sag mal du hast aber schon bemerkt das deine Nummerschildbeleichtung nicht tut. 8O Hoppla. Und das wäre wohl sogar ein gravierender Mangel gewesen. Naja, Glück gehabt.

3)
Mit der Ente in die gleiche Werkstatt zur Prüfung nach 3 Jahren Stillstand wg. vor mir hergeschobener Reparaturen. Leider kam nicht der lockere Prüfer der meinen Audi geprüft hat sondern so ein richtig penibler. Gut das ich das Loch im Unterboden vorher verklebt und mit etwas Dreck getarnt hatte :twisted:
Prüft fleissig, findet aber nichts großes. -Puh-. Dann ging's an die Abgasuntersuchung. Da ich vorher keinen großen Bock hatte die Ventile einzustellen, selbige vom Klang her aber schon nach einstellen schrien hab ich schon befürchtet das wird nichts und ich muss dann gleich ran (hatte auch extra Ventillehre und alles dabei).
Der Typ macht mir seinem PC rum, läßt den Motor warmlaufen, fummelt an der Auspuffanlage rum und ...
Prüfer: Sie haben bestanden.
Ich: 8O Wie ich hab bestanden? Aber da war doch nichtmal der Rüssel im Auspuff? Wird da nichts mehr gemessen?`
Prüfer: Hmpf. Ich hab Probleme mit dem Gerät. Entweder sie haben jetzt bestanden oder wir sehen uns nächste Woche wieder.
Ich: Ach, ich Esel.. Jo klar, ist ja auch top eingestellt..

(Ein paar Tage/Wochen später Ventile eingestellt und wann war das eine daneben, glaube nicht das ich so durch die Prüfung gekommen wäre)

Und als Abschluss: Vor meiner Ente wurde ein alter Traktor geprüft und dem die Plakette verweigert weil die Hupe nicht ging. Selbige wurde dann während meine Ente dran war repariert.

Und bei meiner Ente hatte der Prüfer die Hupe nicht probiert, dachte mir dann drückste nachher nochmal drauf - geht ja. Dann aber doch vergessen, auf der Heimfahrt wieder erinnert und: ging nicht. :roll:

Tja, ein bißchen Glück muss sein.
Audi A6 - 2.6 (ABC) - Bj 95 - silber metallic - 180kkm
Audi 80 - 1.8S (PM) auf Autogas - Bj. 91 - grau metallic - 230kkm
Ziehdröhn 2CV6 "Ente" - Bj. 89 - rostweiss - luftgekühlter 2-Zylinder-4-Takt-Boxermotor mit 28PS aus 600ccm - 90kkm
Benutzeravatar
J_R
 
Beiträge: 169
Registriert: 06.06.2010
Wohnort: München

Re: Tüv Besuche sind einfach toll ...

Beitragvon Weinflasche » Sa 11. Sep 2010, 17:07

Hmm... komme gerade vom TÜV... durchgefallen, aber 1a AU :lol: . Querlenker hinten oben ausgeschlagen (Poltern war aber nicht zu hören...), Stabilagerbuchsen vorne leicht angeschlagen und hinteres Diff ölt etwas.

War jetzt das erste Mal mit dem A6 quattro. Der 80er hatte nie Probleme gemacht...

Jetzt heißt es innerhalb von 4 Wochen Wiedervorführung und Teile tauschen :| Sch...e wird das teuer... Wenn es der Simmering vom Diff ist, muss die halbe Achse raus... und letzte Woche waren erst die Radlager dran... argh...

Gruß
Jürgen

Sorry, Frust musste mal raus...
Audi's sind wie Wein - je älter, um so besser!
95er A6 C4 Limo 2,6l ABC quattro Automatik
Benutzeravatar
Weinflasche

 
Beiträge: 127
Registriert: 20.04.2010
Wohnort: Rhein-Main
Fahrzeug: 95er A6 C4 2,6q

Re: Tüv Besuche sind einfach toll ...

Beitragvon Tornadorot » Sa 11. Sep 2010, 17:12

Mach das Diff kurz vor der Prüfung mit Bremsenreiniger sauber und gut ist es

Wichtiger ist der Ölstand

Und Quattro fahren war schon immer etwas exklusiver und damit teurer
Tornadorot
 
Beiträge: 992
Registriert: 20.04.2010

Re: Tüv Besuche sind einfach toll ...

Beitragvon McGunn0r » Sa 11. Sep 2010, 17:48

2 Jahre mit kaputtem rechten Kat gefahren. 2x TüV. Und beide male hat der Prüfer nur gemeint: Ich mag den Coupe Sound!
92er Audi Coupe AAH (noch 397 zugelassene)

Frauen, die meinen, Männer seien zu keiner innigen und liebevollen Beziehung fähig,
waren noch nie am Samstag in einer Autowaschanlage!
Benutzeravatar
McGunn0r

sponsor
 
Beiträge: 1716
Registriert: 09.05.2010
Wohnort: BaWü

Re: Tüv Besuche sind einfach toll ...

Beitragvon mdonau » Sa 11. Sep 2010, 22:20

Vor 4 wochen HU/AU bei km 471xxx : AU nicht bestanden: Abregeldrehzahl 5200 1/min, Bandbreite Trübung zu hoch *ups*
Letze Woche dann zur Nachprüfung bei 476800km mit "normaler" Federvorspannung im Regelpaket: 4 Gasstöße und alles war OK, Begrenzung bei 4800 1/min. :mrgreen:

..gut das keiner sieht, dass an dem Wagen fast nix mehr "original" ist.
Früher: Typ89 1,9D, 1,6TD und 1,9 mTDI,'98 Passat Variant 3B AFN Syncro
jetzt: '03 4B Quattro AKE-TT5, '03 BMW E46 330D,'03 Ibiza 6l ASZ, 2x VW T3 (-Syncro)
mdonau
 
Beiträge: 179
Registriert: 07.06.2010
Wohnort: Oeversee

VorherigeNächste

Zurück zu off topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste